Die digitale Verwaltung von Morgen:
Digitale Wege in die Moderne
Die digitale Transformation der Verwaltung ist allgegenwärtig. Sie birgt unzählige Chancen für Kommunen und auch die Bürger:innen, doch gleichzeitig zählt sie zu einer der größten Herausforderungen.
Wir, die Stadtwerke Lübeck digital und die travekom, sind für Sie und Ihre Fragen am 14. Mai 2024 auf der Digitalen Woche, im Fleet7, in Kiel und freuen uns auf Ihren Besuch.
In einem abwechslungsreichen Programm werden wir wieder mit spannenden Expert:innen über Themen sprechen, die Sie in Ihrem Alltag regelmäßig beschäftigen.
Mit spannenden Vorträgen bietet unsere Veranstaltung einen umfassenden Einblick in die Zukunft der digitalen Verwaltung: Wir sprechen über Effizienz und Transparenz im Projektmanagement sowie in der digitalen Koordination von Bauprojekten. Wir zeigen Ihnen, wie die Förderung des Ehrenamtes mit digitalen Lösungen gelingt. Aber nicht nur das: Spannende Ansätze für die Verwaltung von morgen bietet unser Vortrag zur sicheren und unkomplizierten Einführung von Software- und Cloudlösungen. Wie Sie OZG-Prozesse End-to-End ohne Fachverfahren digitalisieren, zeigt Ihnen unser Vortrag zum Generischen Fachverfahren.
​​​​​​​
Wir möchten mit Ihnen über digitale Lösungen sprechen, die Prozesse von der Bürger:in bis in die Verwaltung digital abbilden und zeigen, wie digitale Zusammenarbeit zu einer Entlastung für Ihre Mitarbeiter:innen führen kann. Wir möchten, dass nicht nur Ihre Bürger:innen vom OZG profitieren, sondern auch Sie und Ihre Kolleg:innen.
Abgerundet wird unser Programm in diesem Jahr mit einem geselligen Netzwerkabend bei hoffentlich schönem Wetter, zudem wir Sie und Ihre Kolleg:innen herzlich einladen.
Wir freuen uns sehr auf das persönliche Gespräch und den gemeinsamen Austausch mit Ihnen.
Für ausreichend Verpflegung ist wie immer gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der Digitalen Woche Kiel!
Auf folgende Schwerpunkte können Sie sich freuen:
13.00 Uhr: Die digitale Verwaltung von Morgen: Digitale Wege in die Moderne
Entdecken Sie in diesem Vortrag die Zukunft der digitalen Verwaltung! Wir werfen einen Blick auf innovative Technologien, die die Verwaltung von Morgen prägen werden. Erfahren Sie, wie Digitalisierung und Automatisierung den Verwaltungsprozess revolutionieren und Ihren Bürger:innen und Mitarbeiter:innen neue Möglichkeiten eröffnen.
Mirco Güldenberg und Carina Gastmeyer, Stadtwerke Lübeck digital
13.40 Uhr: Projektmanagement in der Verwaltung neu gedacht: Digital, effizient und für jeden verständlich
- Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie digitales Projektmanagement die Effizienz und Transparenz in Ihrer Verwaltung steigern kann. Wir beleuchten erfolgreiche Möglichkeiten und Best Practices, um kleine und große Projekte zu planen, durchzuführen und zu überwachen.
Mirco Güldenberg, Leitung Consulting & Training Stadtwerke Lübeck digital
Julia Ganßmann, Consulting & Training Stadtwerke Lübeck digital
14.20 Uhr: Mit dem Generischen Fachverfahren Anliegen von Bürger:innen End-to-End digital und automatisiert abbilden
- Von der digitalen Umlaufmappe, über generische Fachverfahren und die E-Akte – Schluss mit manuellen und analogen Prozessschritten! Wir schaffen Lösungen, um Prozesse von Bürger:innen bis in die Verwaltung vollständig digitalisieren zu können und so Ihre Mitarbeiter:innen zu entlasten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Anliegen der Bürger:innen, die Sie über Onlinedienste erreichen, vollständig digital und da wo möglich, automatisiert bearbeiten können - auch dann, wenn sie für den Onlinedienst kein Fachverfahren im Einsatz haben. So profitieren nicht nur Ihre Bürger:innen vom OZG, sondern auch Sie und Ihre Kolleg:innen.Torsten Schlüter, Bereichsleiter Modern Workplace bei der HanseVision
Marcel Felix Krause, OZG-Umsetzung und Verwaltungsdigitalisierung bei der Hansestadt Lübeck
Mirco Güldenberg, Leitung Consulting & Training Stadtwerke Lübeck digital
15.20 Uhr: Ehrenamt neu gedacht: Digitalisierung als Chance
- Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Sie in Ihrer Kommune das Ehrenamt durch Digitalisierung effektiver und attraktiver gestalten können. Wir zeigen Ihnen, gemeinsam mit unserer Modellkommune Bad Bramstedt Wege um ehrenamtliche Aktivitäten zu koordinieren, zu unterstützen und zu fördern, und wie diese zur Stärkung der lokalen Gemeinschaft beitragen können.
Daniela Ritter, Stadt Bad Bramstedt
Anastasia Brack, travekom
Birgit Riekhoff, Consulting & Training Stadtwerke Lübeck digital
15.55 Uhr: Compliance in der Verwaltung: Sichere Einführung von Cloud- und Softwarelösungen
- Wir zeigen Ihnen wie travekom.compliance Kommunen dabei unterstützt, die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, wie ein Tool die Herausforderungen der Digitalisierung überwindet und einen strukturierten Genehmigungsprozess für digitale Vorhaben ermöglicht. Mit einem Self-Service-Portal, transparenten Entscheidungsprozessen und einem integrierten Feedbacksystem wird die Einführung von Software- und Cloudlösungen stark vereinfacht.
Falk Nesslinger, NNW Consulting
Birgit Riekhoff, Consulting & Training Stadtwerke Lübeck digital
16.30 Uhr: Bauprojektmanagement in der Verwaltung: einfach, übersichtlich, digital
- Wir zeigen Ihnen in diesem Vortrag wie Sie Bauprojekte digital einfach und transparent managen können. Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe eines digitalen Tools Verwaltungsprozesse optimieren, Dokumentenmanagement vereinfachen und die Zusammenarbeit in Ihrer Verwaltung verbessern können.
Mirco Güldenberg, Leitung Consulting & Training Stadtwerke Lübeck digital
Torsten Schlüter, Leiter Produkt- & Partnermanagement bei der HanseVision GmbH & Experte für den Bereich Modern Workplace bzw. Digitaler Arbeitsplatz
Ab 17 Uhr: Offener Netzwerkabend
Gern begrüßen wir Sie auch individuell zu den jeweiligen Programmpunkten. Wir freuen uns auf Sie.