Info
​​​​​​​​​​​​​​
Outlook im Büroalltag – Aufbaukurs |
Ihr Nutzen: | Lernen Sie die Einsatzmöglichkeiten für ein schnelleres und effektiveres Arbeiten mit den verschiedenen Outlook Modulen kennen:
- Such- und Filterfunktionen für ein schnelles Finden von E-Mails, Terminen und Kontakten kennen
- Nutzung von Vorlagen und Regeln zur Automatisierung
- Erstellen und Organisieren von Aufgabenlisten und Zuweisen von Fälligkeitsdaten und Prioritäten
- Nutzung des Zeitplanungsassistenten zur Koordination von Besprechungen
- Verwendung von Notizen, Festhaltung von Ideen / Informationen
- Einstellen von Erinnerungen für Termine und Aufgaben
|
|
|
Inhalt: |
- Nachrichten für die Wiedervorlage kennzeichnen
- E-Mails in Termine und Aufgaben umwandeln
- Arbeiten mit Aufgaben, Aufgaben delegieren und verfolgen
- Notizen erstellen und geschickt anwenden
- Terminserien anlegen
- Besprechungen planen mit Hilfe der Planungsansicht
- Regeln einrichten und bearbeiten
- QuickSteps
- Arbeiten im Team: Zugriffsrechte und Stellvertreterfunktionen
- Nachrichten für die Wiedervorlage kennzeichnen
- Outlook Elemente kategorisieren, sortieren und filtern
- Tipps und Tricks zur Optimierung der Bedienung
|
|
|
Teilnehmerkreis: | Mitarbeitende im Bistum Limburg mit Grundkenntnissen in Outlook |
|
|
Methode: | Workshop |
|
|
Informationen: | Termin: |
|
Dauer: | 09:00 bis 16:00 Uhr |
Ort: | Priesterseminar Limburg |
Referent/in: | Ute Kalff |
Kosten: | Die Kurskosten werden durch das Bischöfliche Ordinariat getragen. Die Kosten der Anreise trägt die Dienststelle. |