KI-Mitmachworkshop für Trainer:innen, Coaches und Berater:innen - Teil II
Interaktiver Online-Workshop am 27.11. um 17:30 Uhr
Wir laden euch herzlich zu unserem KI-Mitmachworkshop ein, der eine aufregende Gelegenheit bietet, die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) zu erkunden und KI-Tools für eure Trainingsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung zu entdecken!
In interaktiven Miniworkshops werdet ihr die Möglichkeit haben, KI-Tools direkt auszuprobieren und gemeinsam über eure Erfahrungen zu diskutieren. Stellt euch vor, wie KI eure Trainings und Coachings auf ein völlig neues Niveau heben kann, indem sie euch im gesamten Prozess (oder an ausgewählten Ecken) unterstützen kann.
Wir haben vier Miniworkshops vorbereitet, aus denen ihr auswählen könnt.
- Workshop 1 "KI in meinem beruflichen Alltag": Wir diskutieren über Chancen und Risiken beim Einsatz von KI im Trainingsalltag
- Workshop 2 "KI-Unterstützung bei der Trainingsvorbereitung": Wir nutzen ChatGPT als Sparringspartner bei der Trainingsdesignentwicklung.
- Workshop 3 "KI-Methoden im Training": Wir probieren KI-Methoden für verschiedene Trainingsphasen aus. Wie lässt sich KI als Einstiegs- oder Reflexionsmethode im (Online-)Training einsetzen?
- Workshop 4 "KI-Methoden im Coaching": Wir probieren KI-Methoden für verschiedene Coachingszenarien aus. Wie lässt sich KI bei der Arbeit mit Glaubenssätzen einsetzen?
Agenda und Ablauf
17:30 Uhr - Begrüßung, Ankommen, Kennenlernen
17:45 Uhr - Start der ersten Workshoprunde
Dazwischen kurze Pause
18:30 Uhr - Start der zweiten Workshoprunde
19:15 Uhr - Abschluss-, Reflexions- und Feedbackrunde
19:25 Uhr - Verabschiedung inkl. Hinweis auf kommende GABAL-Veranstaltungen
Kosten und Anmeldung
Unser Treffen findet online via Zoom statt.
Herzlich eingeladen sind alle Interessierten, Gäste, Schnupper-Mitglieder und Mitglieder – selbstverständlich auch aus anderen Regionalgruppen. Das Event wird nicht aufgezeichnet.
- Für Mitglieder / Kooperationsverbände: kostenlos
- Für Gäste: 25 EUR
Wir freuen uns auf euch.
Simone & Simon von der RG Nordostbayern
in Kooperation mit mindSYSTEMS