Info

Termin: 15.11.2024, Beginn 19:00 Uhr 

Ein Vortrag von Tanja Gaiser.

Die Teilnahme an diesem Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erfolderlich

Durch die Teilnahme werden den Aktiven 2 Stunden auf das virtuelle Zeitkonto gutgeschrieben.

​​​​​​​

Inhalt

Auch in diesem Jahr gibt die BVAR ihren Mitgliedern und allen interessierten Gästen wieder die Gelegenheit, ihre Sachkenntnisse beim Themenkreis Galopprennsport und Haltung von Rennpferden zu erweitern.

Am Freitag, dem 15. November, findet der zweite Teil zu dem von Tanja Gaiser im letzten Jahr gehaltenen Referat zum Thema 

„Leistungsgerechte Fütterung von Rennpferden - Energie- und Proteinbedarf“

statt. Im letzten Jahr sind die sehr interessanten Ausführungen von Tanja Gaiser bereits auf große Resonanz gestoßen.


​​​​​​​Referentin

Tanja Gaiser ist Ernährungstherapeutin, Pferdewirtschaftsmeisterin und TFA.

Ãœber sich sagt sie:

Mit dem „Virus Vollblut“ infizierte ich mich vom ersten Tag meiner Ausbildung im Rennstall Werner Hefter. Schnell war klar, dass ich so viel wie möglich über das faszinierende Wesen Pferd lernen wollte. Mein Weg führte mich nach der Lehre zunächst nach Südfrankreich in ein Gestüt, darauf folgte die Ausbildung zur TFA (Tiermedizinischen Fachangestellten) in der Pferdeklinik München Airport (bis 2015 Pferdeklinik München-Riem), in der ich 16 Jahre lang tätig war. Die Prüfung zum Pferdewirtschaftsmeister Teilbereich Galopprenntraining bestand ich im Jahr 2010. Zwischendurch konnte ich 6 Monate in England im Rennstall Alan Barry weitere Erfahrungen sammeln. Mit der abgeschlossenen Ausbildung zur Ernährungstherapeutin schloss sich der Kreis. Fast zwei Jahre lang war ich im Pferde-Therapiezentrum Aschheim bei Frau Dr. Marie Lindinger tätig. Seit Ende 2022 arbeite ich hauptberuflich als Ernährungsberaterin für Pferde.

Es liegt mir sehr am Herzen, dass wir – gerade im Hochleistungssport – unsere Pferde verstehen, sie respektieren, ihre Bedürfnisse kennen und artgerecht mit ihnen umgehen. Nur so werden sie bereit sein, Höchstleistungen zu bringen, und uns lange gesund im Sport Freude bereiten.