panthermedia

Info

Rund 10-20% der Bevölkerung sind hochsensibel. Diese Gruppe wird im Berufsleben bisher kaum abgeholt oder unterstützt, obwohl sie schnell lernend sind.

Wie können Hochsensible im Beruf ihre Stärken ausbauen und ihre Schwächen ausgleichen oder kaschieren? Was hat Hochsensibilität mit Hochbegabung zu tun?  Verschiedene Lösungsansätze für verschiedene Persönlichkeitstypen dieses Spektrums werden vorgestellt.

Sie können lernen, erfolgreich zu sein und sich gleichzeitig vor allzu hohen oder unpassenden Anforderungen zu schützen. Finden Sie herausfinden, wie Sie sich trotz hoher Empfindsamkeit und Stressanfälligkeit erfolgreich im Beruf durchzusetzen. 


Unsere Referentin Tanja Fuck ist Persönlichkeits‐, Team‐ und Organisationsentwicklerin und beschäftigt sich schon seit Jahren mit dem Thema Hochsensibilität. Zudem ist sie seit 1998 Karriere‐ und Zukunftsentwicklerin in Change‐Prozessen für Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen.

Mehr Information zur Referentenin unter: www.tanjafunk.de​​​​​​​


Die Veranstaltung ist Teil der von Andrea Klimak organisierten Vortragsreihe BiZ & Donna. Als Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt berät sie in der Agentur für Arbeit Freiburg in übergeordneten Fragen der Frauenförderung, der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Die Teilnahme an diesem Vortrag ist für Sie kostenfrei und findet im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Freiburg statt.

Zur Anmeldung »