Info

Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Zukunft gastgebender Betriebe. Wer heute verantwortungsvoll wirtschaftet, senkt langfristig Kosten, begeistert Gäste und stärkt die eigene Wettbewerbsfähigkeit. Kurz gesagt: nachhaltig wirtschaften heißt, zukunftsfähig wirtschaften.

In zwei kostenfreien Workshops mit der erfahrenen Nachhaltigkeitsexpertin Julia Skardarasy erhalten Sie fundiertes Wissen, praxisnahe Einblicke und konkrete Werkzeuge, um Nachhaltigkeit erfolgreich in Ihrem Betrieb zu verankern – egal ob Hotel, Ferienwohnung oder Campingplatz.


Agendapunkte:

  • Unternehmerische Nachhaltigkeit & ESG: Rahmenbedingungen, Hintergründe & Treiber
  • Prozessablauf der Nachhaltigkeitsstrategie in Hotel / FeWo / Camping
  • Besonderheiten in den Gastbetrieben hinsichtlich Umsetzung
  • Strategische Geschäftsvorteile einer nachhaltigen Gastbetriebsführung
  • Erste Infos zu Energie-, Wasser- und Abfallmanagement
  • Förderungen im Bereich Nachhaltigkeits-, Energie- und Abfallberatungen
  • Best-Practice Beispiele
  • Praxisübungen


Informationen: 

Datum: 
24.11.2025

Uhrzeit: 
09:00 - 13:00 Uhr

Ort: 
Campus St. Michael
Vonfichtstrasse 1, 83278 Traunstein

Kosten: 
kostenlos

Kontakt: 
Rosanna Haider
rosanna.haider@chiemgau.bayern
0049 152 21565714


Der zweite Workshop dieser Veranstaltungsreihe findet am 27.01.2026 statt. 


Bei dem Projekt Circular Rural Regions handelt es sich um eine Pilotaktion im Rahmen der Territorialen Agenda 2030 des BMWSB und des BBSR, welche im Rahmen des Forschungsprogramms Region gestalten gefördert wird. 


Zur Anmeldung »