Informationsveranstaltung zum Beratungsangebot der KGC Niedersachsen
​​​​​​​Projekte der Gesundheitsförderung sollen etwas Konkretes bewirken: Die nachhaltige Verbesserung der gesundheitlichen Situation von Menschen, insbesondere in schwierigen Lebenslagen. Aber solche Veränderungen und die dafür notwendige Arbeit sind komplex und kleinschrittig. Wie kann man erkennen, ob die erwünschte Änderung der Lebenslage eintritt? Und wie kann man das Projekt im laufenden Prozess anpassen, falls die erwünschten Wirkungen nicht eintreten? Eine geeignete Lösung für diese Fragen liefert der Ansatz des „wirkungsorientierten Arbeitens“.
Die KGC Niedersachsen bietet für gemeinnützige Projekte aus dem Spektrum der Gesundheitsförderung auf Anfrage eine gezielte Beratung zum wirkungsorientierten Arbeiten an. Das Angebot ist kostenlos. Unbedingte Zugangsvoraussetzung ist, dass das Projekt in Niedersachsen verortet ist. Alles weitere erfahren Sie in dieser Online-Informationsveranstaltung.
Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.