Anmeldung beendet
Info
Es freut uns, dass Sie am Fachseminar teilnehmen möchten!
Bitte melden Sie sich bis spätestens 20.10.2023 an.
Bitte beachten Sie folgende Regelungen: Ihre Anmeldung ist verbindlich und nicht stornierbar. Falls Sie kurzfristig krank werden oder aus einem anderen wichtigen Grund nicht teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit, uns eine Ersatzperson zu nennen.
Alle Teilnehmer*innen erhalten ein Teilnahme-Zertifikat.
Programm:
1/ Einführung in die Kreislaufwirtschaft. Grundlagen, aktuelle Updates und all das, was Sie bisher noch nicht wussten. Mit Key Note-Vortrag von Dr. Alexander Kronimus, Leiter Geschäftsbereich Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft von Plastics Europe e.V.
2/ Industrial Design und Produktentwicklung für die Kreislaufwirtschaft: warum Produkt und Service entscheidend sind für den Erfolg der Kreislaufwirtschaft in Ihrem Unternehmen und für Ihre Kunden, und wie Sie dies konkret umsetzen können.
3/ Prozesse und Materialien für die Kreislaufwirtschaft: nur mit präzisen Entwicklungs- und Kreislauf-Prozessen und konkrete Materialien und Verarbeitungsmethoden gelingt die Kreislaufwirtschaft. All das was Sie dafür brauchen, erfahren Sie hier.
4/ Best Practise-Beispiele: von den Pionieren lernen, Fehler vermeiden, Branchen-Insights erhalten und Benchmarks erörtern.
5/ Tools und Interaktion: anhand einer Case Study Gelerntes anwenden, begleitet von den Referenten und interaktiv mit den Teilnehmer*innen selbst Strategien und Lösungen erproben
6/ Zusammenfassung, Empfehlungen, Diskussion. Zeit für alle Fragen, nützliche Hinweise und vor allem die vernetzende und erkenntnisreiche Diskussion, moderiert von Martin Beeh und Éric Falaise.
Veranstaltungsort
Bauwerk Hafen KölnEvent und Konferenz
Anna-Schneider-Steig 19-21
50678 Köln
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.923382, 6.96763
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Mehr zur Location unter:
https://www.bauwerk.io/de/bausteine/ort/bauwerk-hafen.html