Information nach Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) bei Erhebung personenbezogener Daten bei der betroffenen Person
Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit der Erstellung von Filmmaterial bei der Weihnachtsfeier „Der Raum“ am 13.12.2024 in Bornheim-Walberberg
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Stadt Bornheim
Amt für Kinder, Jugend und Familien
4.4 Jugendförderung
Brunnenallee 31
53332 Bornheim
E-Mail: jugendamt@stadt-bornheim.de
Tel.: 02222/9437-0
Fax.: 02222/9437-5454
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Stadt Bornheim
Datenschutzbeauftragte
Rathausstr. 2
53332 Bornheim
E-Mail: datenschutzbeauftragte@stadt-bornheim.de
Tel.: 02222/945-0
Zweck der Datenverarbeitung
- Erstellung von Filmmaterial zur und externen Dokumentation
- Erhebung von personenbezogenen Daten (gegebenenfalls Vorname und Alter) zur Öffentlichkeitsarbeit für das
Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekt „Sofa on Tour“
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung ist nach Art. 6 Satz 1(a) DSGVO rechtmäßig, da sie nur mit Einwilligung vorgenommen wird.
Empfänger der personenbezogenen Daten
- Stadt Bornheim, Jugendförderung
- Stadt Bornheim, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
- Stadtjugendring Bornheim
- „Kleine offene Tür - Der Raum“ (Katholische Kirchengemeinde Bornheim-Vorgebirge)
Ãœbermittlung an ein Drittland
Bei einer Veröffentlichung im Internet werden Daten grundsätzlich weltweit verbreitet.
Dauer der Speicherung
Das Filmmaterial wird bis zum Widerspruch gespeichert.
Rechte der betroffenen Personen
- Beschwerderecht (Art.12)
- Auskunftsrecht (Art. 15)
- Recht auf Löschung (Art. 17)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20)
- Widerspruchsrecht (Art. 21)
Widerrufsrecht
Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Die Daten dürfen ab dem Zeitpunkt nicht mehr verwendet werden. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen, es genügt die Mitteilung per E-Mail an jugendamt@stadt-bornheim.de. Die Verarbeitung der Daten war bis zum Zeitpunkt des Widerrufes rechtmäßig.
Notwendigkeit
Die Bereitstellung des Filmmaterials geschieht freiwillig und dient der internen Dokumentation und der Außendarstellung.
​​​​​​​
Profiling
Ein Profiling seitens der Stadt Bornheim findet nicht statt. Ein Profiling durch Dritte, z.B. durch Suchmaschinen im Internet kann nicht ausgeschlossen werden.