Anmeldung beendet

Psychiatrie im Strafvollzug. Was ist für eine gute Versorgung notwendig?


Die BAG-S veranstaltet im Nachgang zur Bundestagung eine Reihe mit digitalen Informationsveranstaltungen zu Best Practice Modellen in Deutschland.

In der ersten Veranstaltung stellen Carina Thoms und Dr. Frithjof Staude-Müller die Arbeit der psychiatrischen Tagesklinik in der JVA Neumünster vor. Frau Thoms ist Psychiaterin des Zentrums für integrative Psychiatrie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Herr Dr. Staude-Müller ist Psychologe und Vollzugsleiter der psychiatrischen Abteilung der JVA Neumünster. Die Abteilung in der JVA Neumünster verfügt über 20 Plätze für die stationäre Aufnahme von Gefangenen, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung nicht mehr im „Normalvollzug“ untergebracht werden können. Welche Aufnahmekriterien gibt es? Wie verläuft die Zusammenarbeit mit dem „Normalvollzug“? Welche Behandlungsangebote gibt es?

Auf diese und viele weitere Fragen werden Sie Antworten erhalten. Es wird auch viel Zeit für Fragen aus dem Publikum geben.

Teilnehmende

Anmeldung

Wir nutzen das Tool „Zoom“, um die Veranstaltung durchzuführen.

Den Link zur Veranstaltung versenden wir rechtzeitig an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse.

Sonstiges

Sie müssen der Datenschutzerklärung von Eveeno zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Zur Durchführung des Online-Meetings verwenden wir Drittanbietersoftware  Zoom. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie insoweit unter https://www.bag-s.de/die-bags/datenschutz. Durch Ihre Teilnahme am Online-Meeting bestätigen Sie Ihre Einwilligung zum Datentransfer in Drittländer (z.B. USA) und dass Sie die Datenschutzhinweise von zoom gelesen haben.


Hinweis: Soweit Sie die Internetseite von „Zoom“ aufrufen, ist der Anbieter von „Zoom“ für die Datenverarbeitung verantwortlich. Ein Aufruf der Internetseite ist für die Nutzung von „Zoom“ jedoch nur erforderlich, um sich die Software für die Nutzung von „Zoom“ herunterzuladen.

Sie können „Zoom“ auch nutzen, wenn Sie die jeweilige Meeting-ID und ggf. weitere Zugangsdaten zum Meeting direkt in der „Zoom“-App eingeben.

Wenn Sie die „Zoom“-App nicht nutzen wollen oder können, dann sind die Basisfunktionen auch über eine Browser-Version nutzbar, die Sie ebenfalls auf der Website von „Zoom“ finden.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.