Anmeldung

Online-Lesung mit Tina Ruseva zu ihrem Buch "Ich muss gar nichts"


am 31.03. um 18:00 Uhr


Was bedeutet Erfolg für dich? Welche Erwartungen beeinflussen dein Denken über Leistung? Und wie können wir voneinander lernen, um die Zukunft gemeinsam zu gestalten?


Passend zu unserem Jahresmotto „Generationen-Kompetenz – Wissen teilen, Zukunft gestalten“ laden wir dich herzlich zu einer inspirierenden Online-Lesung mit Tina Ruseva ein. In ihrem Buch „Ich muss gar nichts“ geht es darum, gesellschaftliche Erwartungen zu hinterfragen und den eigenen Weg bewusst zu wählen – anstatt sich von „Ich muss“-Gedanken leiten zu lassen. Sie beleuchtet die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt und zeigt auf, wie flache Hierarchien und flexible Strukturen allein nicht ausreichen. Stattdessen betont sie die Bedeutung von Selbstbestimmung, produktiver Arbeitsbeziehungen und des Vertrauens innerhalb von Teams.


Ihre eigene Reise als Unternehmerin und Innovationsexpertin fließt in die Erzählung ein und wird durch fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse ergänzt. Sie plädiert für eine Arbeitskultur, die auf Selbstbestimmung, Sinnstiftung und Gemeinschaft aufbaut, um Innovation und Nachhaltigkeit zu ermöglichen. In zwei Worten: "SOFT Work“!


Neben spannenden Passagen aus ihrem Buch  tauchen wir gemeinsam in drei Diskussionsthemen ein:

✅ Leistungskultur hinterfragen: Wie definieren wir Erfolg in einer multi-generationalen Gesellschaft?
Welche Werte prägen unser Verständnis von Erfolg – und wie verändert sich das über Generationen hinweg?

✅ Wissen teilen: Wie schaffen wir einen generationenübergreifenden Dialog auf Augenhöhe?
Wie kann ein echter Austausch zwischen Jung und Alt gelingen?

✅ Leistung als Beitrag zur Gemeinschaft: Wie können Generationen gemeinsam Wirkung entfalten?
Was kann jede*r Einzelne tun, um Wissen, Ideen und Energie sinnvoll in die Gesellschaft einzubringen?


Agenda und Ablauf

18:00 Uhr - Begrüßung, Ankommen, Kennenlernen

18:10 Uhr - Start der Online-Lesung inkl. Diskussionsrunden

19:15 Uhr - Buchverlosung

19:25 Uhr - Verabschiedung inkl. Hinweis auf kommende GABAL-Veranstaltungen


Unsere Impulsgeberin

Dr. Tina Ruseva ist Expertin für Teamkultur und eines der bekanntesten Gesichter der deutschen Start-up-Szene. Sie schwört für ihren Erfolg auf wertschätzende Arbeitsbeziehungen, Technologie und Sanftmut und stützt sich dabei auf ihre persönliche Geschichte als Migrantin, junge Mutter und Frau in Tech. Sie studierte Medieninformatik an der LMU, absolvierte ein MBA an der TUM und promovierte im Innovationsmanagement.

Als CEO von Mentessa, der Skill-basierten Plattform für Wissensaustausch und Mitarbeiterentwicklung, wurde sie u.a. von der NASDAQ in New York für ihr Engagement für Chancengleichheit geehrt. Da-für setzt sie sich auch als Expertin für die Europäische Kommis-sion, Initiatorin des Big & Growing New Work Festivals, sowie als Präsidentin des Bundesverbands New Work.



Kosten und Anmeldung

Unser Treffen findet online via Zoom statt.
Herzlich eingeladen sind alle Interessierten, Gäste, Schnupper-Mitglieder und Mitglieder – selbstverständlich auch aus anderen Regionalgruppen. Das Event wird nicht aufgezeichnet.

  • Für Mitglieder / Kooperationsverbände: kostenlos
  • Für Gäste: 19 EUR


Wir freuen uns auf euch.



Teilnehmer

Ticket auswählen

Bitte wähle die für dich passende Ticketkategorie.

Sonstiges

Du musst unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn du dich für diese Veranstaltung registrieren möchtest.