Info

3. Experten Talk der Technologie- und Marketingpartnerschaft rehaVital & DZH/opta data Gruppe 

Unsere Veranstaltungsreihe Experten Talk geht in die dritte Runde. Wir haben einige Anregungen und Herausforderungen aus den ersten beiden Veranstaltungen am 14. September 2022 und 30./31. März 2023 mitgenommen und daraus ein umfangreiches Programm für Sie zusammengestellt. 


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Claudia Sündermann: csuendermann@rehavital.de.


Zielgruppe

Mitarbeiter:innen für digitale Transformationsprozesse, Innovationsmanager:innen, Geschäftsführer:innen, Inhaber:innen, alle Angestellten in Sanitätshäusern
    

Ziele dieser Veranstaltungsreihe

  • Digitalisierung des Gesundheitswesens gemeinsam verstehen & weiterentwickeln
  • Marktentwicklung mit IT-Knowhow gestalten
  • Transformation und Wandel von neuen Ansätzen im Gesundheitswesen fördern


Ablauf dieser Veranstaltung


Montag, 06.11. 

13:00 Uhr: Mittagessen (Fingerfood)

14:00 - 15:30 Uhr: Vortrag I: Business Intelligence (P. Preugschas, M. Kummerhofe)

Stephan Losse und Manuel Kummerhofe stellen heute die Fragen für morgen. Anhand der Welt der Zahlen erörtern sie die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens und widmen sich darüber hinaus den Fragestellungen, worauf der Fokus zukünftig gelegt werden sollte und was der Kunde von Heute bereits morgen benötigt. Bei der Erstellung dieses Projektes mit Zukunftsvision wird der Leistungserbringer im Gesundheitswesen Stück für Stück mitgenommen und erhält Antworten auf noch nicht gestellte Fragen.

15:45 - 16:15 Uhr: Führung durch die Zentrale (D. Wilstermann)

16:15 - 16:45 Uhr: Kaffeepause


16:45 - 18:00 Uhr: Vortrag II: DZH.talk & DZH.assist (C. Riethmüller, M. Zellmann, N. Kreimer)
In diesem Vortrag wird Christian Riethmüller von der Orthopädie Brillinger GmbH & Co. KG aus Sicht seines Unternehmens die vielfältigen Mehrwerte von DZH.talk & DZH.assist präsentieren. Diese innovativen Lösungen bieten zahlreiche Vorteile für Unternehmen und ermöglichen eine effiziente Kommunikation und Unterstützung. Im Anschluss an den Vortrag bieten wir Ihnen Zeit für eine gemeinsamen Diskussionsrunde an.


19:00 Uhr: Wir laden Sie zur After Work Netzwerkveranstaltung Pioneers Lab mit Drinks & Food ins betahaus im Schanzenviertel ein. (Sie müssen sich dazu nicht anmelden.) Die Beförderung vom Hotel Alsterkrug aus organisieren wir für Sie.


Dienstag, 07.11.

09:00 - 10:20 Uhr Vortrag III: Abrechnungsfehler & Verträge (C. Broschat, K. Schulz)

Bei Vertragsverhandlungen ist es wichtig, den Ablauf zu verstehen und mögliche Schwierigkeiten frühzeitig zu erkennen. Eine sorgfältige Umsetzung der vereinbarten Bedingungen in der Abrechnung ist entscheidend, um Ihre Rückläuferquote zu minimieren. In diesem Vortrag von Carina Broschat und Katrin Schulz wird anhand eines konkreten Beispiels durchgespielt, vor welchen Herausforderungen alle Beteiligten stehen. Mit unseren Tipps und Ratschlägen möchten wir zur Minimierung Ihrer Rückläuferquote beitragen.


10:30 - 12:00 Uhr Vortrag IV: Abrechnung & Schnittstellen (M. Person, H. Urbaniak, T. Hundhammer)

Die Livevorstellung der Abrechnung aus SaniVision an die DZH ermöglicht eine effiziente und automatisierte Abwicklung von Abrechnungsprozessen. Durch die Integration von automatisierten Workflows wird der Rückweg der Abrechnung optimiert und vereinfacht. Im Anschluss an die Vorstellung findet eine Podiumsdiskussion statt, bei der Sie die Möglichkeit haben, sich über relevante Themen auszutauschen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.


12:00 Uhr: Mittagessen, Fazit, Abschied, Ende
  

 

Referent:innen (Änderungen sind möglich)
Philipp Preugschas | Key Account Manager, opta data Stiftung & Co. KG
Manuel Kummerhofe | Produktmanager Hilfsmittel, opta data Finance GmbH 
Dirk Wilstermann | Geschäftsleitung, STOLLE Sanitätshaus GmbH & Co. KG
Christian Riethmüller | Leitung zentrale Innendienste, Orthopädie Brillinger GmbH & Co. KG
Nils Kreimer | Key Account Manager Hilfsmittel, DZH Dienstleistungszentrale für Heil- und Hilfsmittelanbieter GmbH 
Marco Zellmann | Head of Sales and Services, DZH Dienstleistungszentrale für Heil- und Hilfsmittelanbieter GmbH
Carina Broschat | Abteilungsleiterin Leistungs- und Vertragsmanagement, opta data Finance GmbH
Katrin Schulz | Referentin Vertrieb und Krankenkassenmanagement, rehaVital Gesundheitsservice GmbH
Henry Urbaniak-Rossow | Leitung IT, DZH Dienstleistungszentrale für Heil- und Hilfsmittelanbieter GmbH
Martin Person | Projektleiter, Stolle Sanitätshaus GmbH & Co. KG
Thomas Hundhammer | Geschäftsführer, carelogic GmbH

Diese Veranstaltung ist für Sie kostenlos, Anreise und Übernachtung sind selbst zu organisieren und zu zahlen.


Zur Anmeldung »

 

Hotelempfehlungen: (Unsere Referent:innen übernachten im Hotel Alsterkrug.)
Betreff jeweils "rehaVital-Rate" 

Alsterkrug Hotel
Alsterkrugchaussee 277
22297 Hamburg
T +49 (0) 4051 303 0
E info@alsterkrug.de
W 
www.alsterkrug-hotel.de


Holiday Inn Hamburg - City Nord 
Kapstadtring 2a
22297 Hamburg

T   +49 (0) 40 999 99 0
E reservierung@hi-city-nord.de
W www.hi-city-nord.de