Anmeldung beendet
Info
Mit dem Naturschutz-Ranger und staatl. gepr. Berg- und Skiführer geht es über artenreiche Almweiden und felsige Gipfelkämme hinauf zur Rotwand. Das Mangfallgebirge bietet zahlreichen seltene Pflanzen und Tieren einen optimalen Lebensraum und den selten gewordenen Birkhühnern ein letztes Rückzugsgebiet.
Wir erläutern die Hintergründe für die Einrichtung der Wildschutzgebiete, erfahren mehr über das große Vogelschutzgebiet Mangfallgebirge sowie die Zusammenhänge des europäischen Schutzgebietes Natura 2000.
Die naturkundliche Führung beginnt an der Talstation der Taubensteinbahn. Von dort fahren wir mit der Seilbahn zum Taubenstein und wandern Richtung Rotwandhaus. Zurück geht es über Taubensteinhütte zur Bergstation.
Strecke und Höhenmeter: ca. 7,0 km, 550 hm