pixabay

Info

Es lebe der Zentralfriedhof... und seine 150-jährige Geschichte.

Es erwartet dich ein abwechslungsreicher und spannender Tag am Wiener Zentralfriedhof!
Wir treffen uns  um 7:45 Uhr (pünktlich!) vor dem 2. Tor am Zentralfriedhof, 1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 234.


​​​​​​​Führung am Wiener Zentralfriedhof – Edel, arm oder reich, der Tod macht alle gleich

Bei dieser Führung erfahren wir, wie es passieren konnte, dass in Wien vom Bestattungsumfang mit über 3 Millionen Bestattungen der zweitgrößte Friedhof der Welt entstehen konnte. Wir lernen die Gräber des reichen Bürgertums der Ringstraßenzeit kennen und besichtigen eine schöne Gruftanlage .

Ein Besuch bei den Ehrengräbern von berühmten Persönlichkeiten wie z.B.:

  • Udo Jürgens
  • Johann Strauß
  • Ludwig van Beethoven
  • Manfred Deix
  • Helmut Zilk, ...

sowie dem größten Ehrengrab am Zentralfriedhof - die Bundespräsidentengruft, darf dabei nicht fehlen.

Zwischendurch werden wir in der Friedhofskirche, die im Jugendstil erbaut ist, Platz nehmen und einiges Wissenswertes über die Kirche erfahren.


Besuch des Bestattungsmuseums am  Wiener Zentralfriedhof

Das Bestattungsmuseum am Wiener Zentralfriedhof gibt Einblicke in die Bestattungs- und Friedhofskultur der vergangenen Jahrhunderte.

Im Museum warten mehr als 250 Originalobjekte sowie Bildmaterial darauf entdeckt zu werden. Unter anderem ist ein originaler Fourgon (Kutsche) zu sehen, zahlreiche Uniformen der üppigen Tracht nach dem Spanischen Hofzeremoniell, bis zum schlichten Talar der Gegenwart. 

Die Ausstellung zeigt Partezettel aus verschiedenen Jahrhunderten - von der Hausbesitzersgattin bis zum ehemaligen Burgtheaterdirektor Häussermann. Die Trauer über den Tod eines Menschen hat sich nicht geändert, der Ausdruck dieser Trauer jedoch schon.


Das Mittagessen genießen wir im "Restaurant Zentral", mit guter Wiener Küche. Bei Schönwetter können wir im Garten Platz nehmen.
​​​​​​​

Nachmittagspogramm:
Nach dem Mittagessen steigen  wir in eine Oldtimer-Straßenbahn (historische Straßenbahn) und fahren in die Innere Stadt, um die Prachtbauten der Ringstraße von der Straßenbahn aus zu bewundern.

Der Betriebsausflug endet um ca. 15:30 Uhr am Schwarzenbergplatz.

Leistungen:
Führung durch den Zentralfriedhof, Bestattungsmuseum, Mittagessen im "Restaurant Zentral" mit 2 kleinen oder einem großen Getränk
, Oltimerstraßenbahnfahrt einmal um den Ring

​​​​​​​Bitte besprich rechtzeitig vor Erstellung deines Dienstplanes mit deiner Führungskraft, ob eine Teilnahme an deinem Wunschdatum möglich ist.


Wenn Du im Jahr 2025 bereits am Skitag teilgenommen hast - der Skitag gilt als Betriebsausflug - ist 2025 eine Teilnahme an einem der Betriebsausflüge nicht mehr möglich!


Erreichbarkeit:
U-Bahn, U3 bis Endstation Simmering, dann mit den Straßenbahnlinien 71 oder 11 zur Haltestelle
​​​​​​​2. Tor Zentralfriedhof.

Für Autofahrer*innen gibt es einen großen Parkplatz. Dieser ist kostenpflichtig weil in ganz Wien Kurzparkzone ist.

Du kannst aber auch in der Parkgarage Erdberg den ganzen Tag kostenpflichtig parken und dann mit der U3 nach Simmering fahren.       

Parkgebühren sind selbst zu bezahlen!  


Falls aufgrund einer vorhandenen Behinderung in der Planung etwas zu berücksichtigen ist, bitte dies bekannt zu geben unter:

  • ability@caritas-wien.at
  • barbara.wosta@caritas-wien.at (Behindertenvertrauensperson)
  • betriebsrat@caritas-wien.at​​​​​​​