Info
Bei der Auftaktveranstaltung wird es um die Ergebnisse der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung im Hinblick auf die Legalisierung der Eizellspende gehen.
Die PUA-Fachstelle arbeitet im Auftrag der württembergischen Landeskirche und ist angesiedelt im Diakonischen Werk. Neben Beratung betroffener Frauen und Paare zu den genannten Themen und der Qualifizierung der Beratungsstellen vor Ort, reflektiert PUA ethische Fragestellungen, die den Lebensanfang betreffen vor dem Hintergrund eines christlichen Menschenbildes.
Unter dem Motto „Lasst uns reden“ möchten wir gerne mit Ihnen in den Dialog gehen und im Sinne des konstruktiven Diskurses voneinander lernen. Ziel ist es, durch das Dialogforum unterschiedliche Perspektiven zu identifizieren und diese in kirchliche und politische Meinungsbildungsprozesse einzuspielen.