Anmeldung
Info
Schulgestaltung für ein gelingendes Miteinander
Lehrer, Erzieher, Sozialpädagogen und weitere päd. Fachkräfte arbeiten an Schule zusammen,
um den ganzheitlichen Bildungs- und Erziehungsauftrag zu erfüllen.
Es ist wichtig, dass die Schule sowohl humanistische als auch pluralistische Erziehung anbietet.
Das bedeutet, dass die Schüler lernen, wie man in einer Demokratie lebt und kreativ denkt.
Das Lernen passiert durch verschiedene Aktivitäten. Hierbei fließen je nach Schulart, Impulse aus vielen Bereichen
z.B. Literatur, Medien, Theater, Musik, Spielen und Demokratie mit ein.
An diesem Fachtag möchten wir Ihnen neue und bekannte Handlungsansätze aus der Praxis vorstellen, mit Ihnen über
bisherige Angebote aus Schule ins Gespräch kommen und Sie einladen eigene Erfahrungen einzubringen und neue
Ansätze zu entwickeln.