Anmeldung beendet
Info
Gebrauchstauglichkeit |Usability Engineering für IVD gemäß IEC 62366-1 für die IVDR​​​​​​​
- Welche Elemente enthält der Gebrauchstauglichkeitsprozess?
- Wie sind Gebrauchstauglichkeit, Risikomanagement und Entwicklung zu verknüpfen?
- Worin unterscheiden sich formative und summative Gebrauchstauglichkeitstestung?
- Welche Optionen gibt es für den Umgang mit Altprodukten?
- Bereitstellung und Vorstellung von Vorlagen für das Usability Engineering File
Zur Referentin
Frau Melanie Persson betreut IVD und Medizinprodukte Kunden der CE plus in allen regulatorischen und QM-bezogenen Fragen über den gesamten Produktlebenszyklus. Frau Persson schöpft hierbei aus 20 Jahren Industrieerfahrung in den Bereichen Regulatory Affairs, Qualitätsmanagement und Entwicklung.
Die CE plus ist Mitglied im DiagnostikNet-BB.
Hinweise: Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von eveeno umgehend eine Eingangsbestätigung und eine Rechnung per E-Mail. Hinweis: Ihre persönlichen Daten verbleiben ausschließlich in den Händen des Veranstalters und werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst dann vollumfänglich gültig ist, wenn die Teilnahmegebühr auf unserem Konto eingegangen ist.
Aufgrund der Kurzfristigkeit können wir keine Stornierungsbedinugen zur Verfügung stellen. Bei Nichterscheinen des Teilnehmers ist das gesamte Entgelt zu entrichten. Die Vertretung durch einen Ersatzteilnehmer ist jederzeit und ohne zusätzliche Kosten möglich. Bitte teilen Sie uns hierfür rechtzeitig den vollen Namen des Ersatzteilnehmers mit. Bitte beachten Sie, dass das Webinar nur dann stattfindet, wenn eine Mindesteilnehmeranzahl erreicht wird.
Hinweis Zertifikat: Bitte beachten Sie, dass das Zertifikat nur dann personalisiert ausgestellt werden kann, wenn der Teilnehmer mit seinen persönlichen Daten angemeldet ist.