Anmeldung beendet

Zwischen Likes und Selbstzweifeln: Wie Social Media das Selbstwertgefühl von Kindern prägt

Vergleiche, Filter und endlose Feeds – Social Media beeinflusst, wie sich Kinder und Jugendliche selbst wahrnehmen. Doch was passiert in ihren Köpfen, wenn Likes über Wertschätzung entscheiden? Wie können Eltern ihre Kinder vor Selbstzweifeln schützen und einen gesunden Umgang mit Instagram, TikTok & Co. fördern? In diesem Vortrag wird beleuchtet, welche psychologischen Mechanismen hinter der digitalen Welt stecken und wie Eltern ihre Kinder dabei unterstützen können, ein stabiles Selbstwertgefühl zu entwickeln – unabhängig von Social Media.

Teilnehmer

Woher kommen Sie?

Wie haben Sie von dieser Veranstaltung erfahren?

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.