Anmeldung beendet
Info
Digitale Elternabende 2025 – Wissen, das Familien stärkt
Jeden Tag stellen Eltern sich neuen Herausforderungen: Wie gelingt eine gesunde Ernährung trotz Picky Eating? Wie können Kinder lernen, mit ihren Emotionen umzugehen? Und welchen Einfluss hat Social Media auf ihr Selbstwertgefühl?
Die digitalen Elternabende des Fachbereichs Gesundheit Landkreis Gifhorn bieten fundierte Antworten und praxisnahe Strategien zu den wichtigsten Themen rund um Familie, Erziehung, Ernährung und mentale Gesundheit. Als interaktive Online-Veranstaltungen ermöglichen sie den Austausch mit Expert:innen und geben wertvolle Impulse für den Familienalltag.
📅 Termine & Themen
Wählen Sie die Themen, die zu Ihrer Familie passen, und melden Sie sich kostenlos an. Jede Veranstaltung bietet fachlich fundierte Inhalte, praxisnahe Tipps und Raum für Fragen.
02.04.25 I Zwischen Likes und Selbstzweifeln
13.05.25 I Vapen, Cannabis & Co.
25.06.25 I Gefühle verstehen, begleiten, regulieren
09.09.25 I Sexualkunde 2025
12.11.25 I Neurodivergenz und Ernährung
👥 Für Eltern, Fachkräfte & Interessierte
Die Elternabende richten sich an alle, die Kinder begleiten – mit Wissen, das stärkt und unterstützt.
Jetzt anmelden und wertvolle Impulse für den Familienalltag mitnehmen!
Zwischen Likes und Selbstzweifeln: Wie Social Media das Selbstwertgefühl von Kindern prägt
Vergleiche, Filter und endlose Feeds – Social Media beeinflusst, wie sich Kinder und Jugendliche selbst wahrnehmen. Doch was passiert in ihren Köpfen, wenn Likes über Wertschätzung entscheiden? Wie können Eltern ihre Kinder vor Selbstzweifeln schützen und einen gesunden Umgang mit Instagram, TikTok & Co. fördern? In diesem Vortrag wird beleuchtet, welche psychologischen Mechanismen hinter der digitalen Welt stecken und wie Eltern ihre Kinder dabei unterstützen können, ein stabiles Selbstwertgefühl zu entwickeln – unabhängig von Social Media.