Info

Kreatives biographisches Schreiben 

Kraftquelle für pflegende Angehörige von an Demenz erkrankten Personen

Die Pflege von an Demenz erkrankten Personen stellt besondere, oft sehr kraftzehrende, Herausforderungen an pflegende Angehörige. Hierbei eigene Kraftquellen zu kennen und diese nutzen zu können ist besonders wichtig. Kreatives biographisches Schreiben ist eine Möglichkeit, sich dieser Kraftquellen (wieder) bewusst zu werden.
In diesem Workshop werden Sie selbst kreativ. Hierfür sind keine besonderen Fähigkeiten und auch keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Ihre Offenheit und ein wenig Neugier auf das kreative ressourcenorientiere Schreiben genügen.


Fokusthemen

  • Theoretischer Hintergrund zur Demenzerkrankung und Besonderheiten der Pflege von an Demenz erkrankten Personen
  • Theoretischer Hintergrund zur Biographiearbeit
  • Kreatives, biographisches und ressourcenorientiertes Schreiben; auch unter Einbeziehung des gemeinsamen Pflegethemas
  • Möglichkeiten des gemeinsamen Austausches
  • Transfer in den Alltag

Resilienzangebote
Die Resilienzangebote sind integraler Bestandteil des Workshops. 

​​​​​​​​​​​​​​Seminarziel
Sie lernen Elemente der Biographiearbeit als wichtige Ressource kennen. Auf kreative Weise schreibend, entdecken Sie Ihre eigenen Kraftquellen (wieder) und diese im Alltag zu nutzen.

Zielgruppe
Pflegende An- und Zugehörige, Ehrenamtlich Tätige und freiwillig engagierte Menschen

Setting
max. Gruppengröße von 12 Teilnehmern 
1 Tag Präsenz in Maria Bildhausen, plus 1 Online-Termin Ã¡ 1,5 Stunden 

Seminarzeiten 
03.September 2024 von 09.15 Uhr bis 15.45 Uhr  | Maria Bildhausen​​​​​​​

Referentin
Eva Markert
Entspannungstherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie


​​​​​​​Zur Anmeldung »