Anmeldung beendet
Info
Agenda: Erfolgsfaktor ESG: Zukunftsfähige Strategien für KMU
19:00 Uhr Begrüßung
Adnan Shaikh, Bürgermeister
19:05 Uhr Vorstellung der Teilnehmenden und Moderation
Dong-Mi Park-Shin, Leiterin der Wirtschaftsförderung
19:15 Uhr Nachhaltigkeit ist ein Erfolgsfaktor für die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens!
Sascha Gutzeit, RKW Hessen, Kelsterbach
19:35 Uhr Podiumsdiskussion
moderiert von Dong-Mi Park-Shin & Dr. Hanna King, Dreiwert Consulting
„Nachhaltigkeit ist ein großer Teil unseres Geschäftsmodells – Reparieren heißt Ressourcen schonen und
die Kreislaufwirtschaft fördern.“
Sandro Gharehbaki, Beutelschmidt – Kaffeestudio, Eschborn
„Nachhaltiges Wirtschaften wird im Unternehmen zum Erfolgsfaktor, wenn man die wesentlichen Dinge
richtig macht, statt in Aktionismus zu verfallen!“
Sascha Gutzeit, RKW Hessen, Kelsterbach
„ESG-bezogene Kennzahlen werden zukünftig eine ähnliche Bedeutung haben, wie finanzielle Kennzahlen.“
Cristina Mussenbrock, Taunus Sparkasse, Bad Homburg
„Nachhaltigkeit ist für uns kein einmaliges Vorhaben, sondern ein dauerhafter Prozess.“
Steffen Stoldt, GLOBUS Markthalle Eschborn
20:25 Uhr Schlusswort
Dong-Mi Park-Shin
20:30 Uhr Get-together, Markt der Möglichkeiten
21:30 Uhr Ausklang und Ende der Veranstaltung
Kurzvorstellung der Teilnehmenden
Sandro Gharehbaki, Teil der Geschäftsführung von Beutelschmidt, setzt sich mit seinem Team leidenschaftlich
für die Reparatur von Kaffeemaschinen und Elektrogeräten ein und fördert nachhaltige Lösungen. Im Fokus
stehen hochwertige Dienstleistungen und ein starkes Engagement für eine nachhaltigere Zukunft – ganz nach
dem Motto: „Reparieren lohnt sich, immer wieder.“
Sascha Gutzeit, RKW Hessen, ist Politik- und Verwaltungswissenschaftler und seit 2001 beim RKW Hessen. Seit
2007 ist er Geschäftsführer der RKW Hessen GmbH. Davor arbeitete er in der nachhaltigen Regionalentwicklung.
Innovative Gründungen und Start-ups sowie die zukunftsfähige, digitale und nachhaltige Entwicklung von KMUs
liegen ihm besonders am Herzen.
Cristina Mussenbrock, Mitglied des Vorstands der Taunus Sparkasse, ist seit elf Jahren bei der Sparkasse
und verantwortet die Bereiche Kreditmanagement, Risikofrüherkennung und Restrukturierung, Markt-Services, Compliance
und Immobilienbewertung. Nachhaltigkeit hat für die Sparkasse große Bedeutung – im Anlageangebot, in der Kreditvergabe
und bei der Gewinnung von Fach- und Nachwuchskräften.
Steffen Stoldt, GLOBUS Markthalle Eschborn, ist seit 25 Jahren im Lebensmitteleinzelhandel tätig. Seit über
5 Jahren führt er GLOBUS Markthallen unternehmerisch und dezentral. „Für viele Kunden sind wir immer noch der etwas
andere Händler – dank guter Beratung, hoher Eigenproduktion und echtem Engagement vor Ort.“ Gemeinsam leben
wir Verantwortung für Mensch, Natur und Unternehmen.
Markt der Möglichkeiten
Nutzen Sie den Markt der Möglichkeiten mit verschiedenen Infoständen.
Veranstaltungsort
Rathaus EschbornGroßer Sitzungssaal
Rathausplatz 36
65760 Eschborn
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.140675, 8.573087
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Anreise
Auto:
Von A5, A66 oder A648 eine der Abfahrten in Richtung Eschborn
nehmen, danach Beschilderung nach Rathaus/Stadthalle folgen.
Das Parken in der Tiefgarage (geöffnet von 6-24 Uhr) ist kostenlos möglich.
Die Anfahrt erfolgt über Am Stadtpfad.
Bus:
Linie 252 bis Haltestelle Eschborn Rathausplatz.
S-Bahn:
Linie S3 oder S4 bis Haltepunkt Eschborn Süd, ca. 900 Meter zu
Fuß oder mit dem Rad über die Unterortstraße.
Fahrrad:
Rund um das Rathaus gibt es zahlreiche Fahrradabstellmöglichkeiten ,
eine Bikesharing Station von Call-a-Bike und eine Reparatursäule mit Luftpumpe.