Anmeldung beendet
Info
KEEP UP – beim Explosionsschutz
Grundlagen von ATEX und IECEx
In der Europäischen Union unterliegen alle Maschinen und Anlagen, Geräte und Komponenten, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU. Nach deren Anforderungen müssen diese Produkte konzipiert, konstruiert, gebaut und geprüft werden, bevor sie in Verkehr gebracht werden können. Mit der ATEX-Richtlinie sind die Zulassungsbedingungen für den europäischen Markt definiert, die entsprechende Produktzertifizierung eröffnet den Zugang zu den Märkten der EU. Als weiteres Kennzeichnungssystem für den Explosionsschutz gibt es außerdem IECEx – ein Zertifikat, das den Zugang zu internationalen Märkten erleichtert. Es wird teilweise direkt anerkannt oder bildet die Grundlage für ein nationales Zulassungsverfahren im jeweiligen Markt.
Im Mittelpunkt des Webinars stehen die Grundlagen der Produktzertifizierung nach ATEX und IECEx. Dabei geht es um die Gemeinsamkeiten bei den Voraussetzungen für den Explosionsschutz und selbstverständlich werden auch die Unterschiede zwischen ATEX und IECEx und der jeweiligen Zertifizierungsprozesse herausgearbeitet.
Für alle Hersteller von explosionsgeschützten Geräten, insbesondere auch für diejenigen, die bisher wenig mit Explosionsschutz zu tun hatten und jetzt ihre Produkte in explosionsgeschützter Bauweise auf den europäischen und internationalen Markt bringen wollen, bietet das Webinar wertvolle Informationen. Mit Kenntnissen zu Anforderungen der Richtlinien und Zertifikate erhält jeder Teilnehmer den Überblick zu Pflichten und Voraussetzungen.
Wann: Donnerstag, 15. April 2021, 10 Uhr
Ihr(e) Referent(in): Matthias Kutny