Anmeldung

Die Milchproduktion bewegt sich im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Tragfähigkeit, globaler Ernährungssicherheit, Tierwohl, Klimaschutz und Biodiversität. Gleichzeitig verändern sich Konsumgewohnheiten und der Strukturwandel stellt viele Betriebe vor neue Herausforderungen.  

Gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft, Landwirtschaft und Politik diskutieren wir, wie Schleswig-Holstein diesen Wandel gestalten kann. Welche Impulse geben die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)? Wie lassen sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in der Milchproduktion vereinen? Und welche agrarpolitischen Weichen sind nötig, um eine zukunftsfähige Landwirtschaft zu sichern?

Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.