Anmeldung beendet
Info
Beim „Finanzierungsforum Nachhaltigkeit“ des Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn erwartet Sie neben spannenden Impulsvorträgen ein World Café, in dem Sie sich bei Expertinnen und Experten konkret zu einzelnen Finanzierungs- und Fördermodellen informieren, sich untereinander austauschen und miteinander diskutieren können. Nachfolgend finden Sie das detaillierte Programm.
Programm
15.30 Uhr Einlass
16.00 Uhr Begrüßung, Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin der Bundesstadt Bonn
16.05 Uhr Vorstellung des Nachhaltigkeits-Hub Region BonnStefan Sauerborn, Leiter des Servicecenter Wirtschaft, Amt für Wirtschaftsförderung der Bundesstadt Bonn und Projektleiter des Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn
16.10 Uhr Impulsvortrag: „Herausforderung Nachhaltigkeit – Nachhaltigkeit als Business Case denken“,Janpeter Beckmann, NRW.BANK
16.40 Uhr Austausch zu Finanzierung und Förderung von Nachhaltigkeit im Unternehmen im Plenum
16.55 Uhr Pause
17.05 Uhr Impulsvortrag: „Förderszenarien“, Janpeter Beckmann und Alexander Risch, NRW.BANK
17.35 Uhr World Café mit Finanzierungs-Expert*innen
19.15 Uhr Abschluss, Stefan Sauerborn
19.20 Uhr Get-Together und Networking
Ca. 20 Uhr Ende der Veranstaltung
Wir freuen uns, für das World Café folgende Expert*innen begrüßen zu dürfen:
- NRW.BANK:
- Janpeter Beckmann, Beratungscenter Wirtschaftsförderung
- Alexander Risch, Hausbanken- und Fördernehmerberatung
- Sparkasse KölnBonn
- Helen Pohl, Leiterin FirmenCenter Bonn
- Ottmar Schrenk, Leiter UnternehmensCenter Bonn
- Frank Krieger, Fachberater Öffentliche Förderprogramme
- Daniela Barani, Mario Merz und Julian Quenzer, Projektteam Transformationsfinanzierung
- Dr. Wilhelm Krebs, Geschäftsführer K+K Wissen GmbH & Co. KG
- Volksbank Köln Bonn
- Melanie Scheuren, Firmenkundenberaterin, Transformationsbegleitung
- Oliver Keyser, Leiter Firmenkunden Bonn, Transformationsbegleitung
- Daniela Probandt, Nachhaltigkeitskoordinatorin
- VR-Bank Bonn Rhein-Sieg
- Klaus Mäurer, VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG, Bereichsdirektor Firmenkunden Siegburg
- Willi Marhöfer, VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG, Bereichsdirektor Firmenkunden Bonn
- Guido Wameling, DZ-Bank AG, Fördermittelbetreuer
- Regionalagentur Bonn/Rhein-Sieg
- Stephan Lorenz, stellv. Leitung und Projektmanagement
- Bundesstadt Bonn, Programmbüro Klimaneutrales Bonn 2035
- Carmen Ulmen, Programmkoordinatorin Eneuerbare Energien/Solares Bonn
- Bundesstadt Bonn, Amt für Umwelt und Stadtgrün
- Doris Kube, Beratungsstelle Förderprogramm Begrünung
Über den Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn:
Der Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn steht Unternehmen als Anlaufstelle zur Seite, ganz egal ob sie sich in der Gründungsphase befinden oder ihr Unternehmen nachhaltiger ausrichten wollen. Der (Ideen-)Austausch und die Vernetzung mit anderen Unternehmer*innen der Region, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen oder diese schon bewältigt haben, zeigt idealerweise neue Lösungswege und fördert Kreativität und Fortschritt.
Der Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn lebt durch das Engagement und das Wissen aller Beteiligten. Erfahren Sie auf unserer Webseite mehr dazu, wie Sie sich einbringen oder von seinen Angeboten profitieren können: Der Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn. | Bundesstadt Bonn
Veranstaltungsort
DIGITALHUBRaum "Silicon Valley"
Am Hauptbahnhof 6
53111 Bonn
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.732822, 7.096652
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Das Finanzierungsforum Nachhaltigkeit des Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn findet in den Räumlichkeiten des DIGITALHUB Bonn in unmittelbarer Nähe des Bonner Hauptbahnhofs statt (ca. 2 min Fußweg).
Gibt es Stellplätze oder Parkhäuser?
- Der DIGITALHUB hat keine Stellplätze oder Parkmöglichkeiten. Bitte nutzen Sie daher die umliegenden Parkhäuser.
- Die „alte Bahnhofsgarage“ liegt im Nachbargebäude und ist die näheste Parkmöglichkeit.
Wo befindet sich der Haupteingang zu der Location?
- Wenn Sie vor dem Hauptbahnhof stehen und diesen im Rücken haben, dann gehen Sie auf die andere Straßenseite und die Hauptstraße links runter Richtung Motel One. Der Eingang des DIGITALHUB befindet sich ein Gebäude davor, neben dem Zugang zum Fitnessstudio. Der DIGITALHUB ist im selben Gebäude mit demselben Aufgang.