Pflege braucht ein neues System
Unser Gesundheitssystem steht unter immensem Druck. Drastischer Fachkräftemangel, steigende Nachfrage nach Leistungen und stetig zunehmende Kosten machen ein „Weiter so“ nicht mehr möglich. Stattdessen braucht es eine grundlegende Reform, die mit der Neudefinition der Rolle beruflicher (Fach-)Pflege einhergeht. Dies setzt eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Aufgaben- und Verantwortungsübernahme, biomedizinischem Paradigma und Arztvorbehalt voraus – Themen, die schon seit Jahren mit viel Sprengstoff in der fachlichen Diskussion verbunden sind.
Das geplante Pflegekompetenzgesetz kann ein erster wichtiger Schritt sein. Aber führt es wirklich weit genug? Wie kann eine grundlegende Reform gelingen? Und welche zukunftsweisenden Ansätze aus der Praxis bieten Impulse für eine zukunftsorientierte Pflege? Diese und weitere Fragen möchten wir mit Ihnen in den Blick nehmen.
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, facettenreiche Diskussionen und Fachforen mit vielen Möglichkeiten zur Beteiligung. Lassen Sie uns gemeinsam mit Stimmen aus Wissenschaft, Politik und von Leistungserbringenden Möglichkeiten für eine starke Pflege in einem starken System erörtern. Lassen Sie uns heute die Versorgung von morgen denken beim 7. Versorgungsdialog der BARMER Niedersachsen/Bremen und der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V.
Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.