Anmeldung beendet

Einladung zur Veranstaltungsreihe Bildung im Dialog –Kinderschutz geht uns alle an-


Das Kinderbildungszentrum steht für Neugierde und Wissbegierde, nicht nur von Kindern, sondern auch von Erwachsenen, die sie begleiten.

Wissen zu erwerben und zu erweitern ist ein wichtiger Prozess, den das Kinderbildungszentrum fördert.


In der Veranstaltungsreihe „Bildung im Dialog“ referieren Fachleute zu bildungsrelevanten Themen in Kindergarten und Schule.


Das Kinderbildungszentrum Hausen lädt ein zu einem weiteren Vortrag,


am Mittwoch, den 18.05.2022 von 16:30 - 18:00 Uhr.


Kinderschutz geht uns alle an. Die Fachleute des Allgemeinen Sozialen Dienstes helfen bei Fragen des Kinderschutzes, vermitteln Hilfen und stehen bei der Lösungsfindung zur Seite.

Frau Stützle – Fischer vom Sozialen Dienst in Schopfheim, Landratsamt Lörrach, wird uns die Grundlagen im Kinderschutzes erläutern und später für Fragen zur Verfügung stehen.


Die Veranstaltung findet online statt.


Das Kinderbildungszentren BW ist ein Modellprogramm in Baden-Württemberg, koordiniert von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.



Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.