Info
Wiederkehrende infektionsähnliche Symptome, Erschöpfungszustände, Belastungsintoleranz (eine zeit-verzögerte Verschlechterung der Symptomatik nach einer Anstrengung, bei der die Gefahr besteht, das ursprüngliche Leistungsniveau nicht mehr zu erreichen), Konzentrations-störungen, Reiz-Überempfindlichkeit etc. prägen den Alltag auch
6 Monate nach einer Infektion? Die Zahl der Personen, die an post akuten Infektionssyndromen wie z.B. Post Covid, ME/CFS oder Long EBV leiden, stieg durch die Coronapandemie an. Betroffene, Interessierte sowie begleitende/pflegende Angehörige erhalten Informationen zum Krankheitsverlauf, zu den Symptomen, zu Strategien im Umgang mit den Erkrankungen, aber auch wie pflegende Angehörige mit ihren Ressourcen haushalten können.
Onlinevortrag via Zoom
Referentin: Dr.in Beate Biesenbach (Kinder- und Jugendfachärztin, stellvertretende ärztliche Direktorin des Kinder- und Jugendreha-Zentrums "kokon Rohrbach“, in eigener Praxis tätig)
Umkostenbeitrag: € 10,00