Anmeldung beendet

Ziele des Workshops sind das Kennenlernen der Eigenschaften und Potentiale der ökologischen Baumaterialien Holz, Lehm, Stroh sowie ein praxisnaher Austausch. Neben der gemeinsamen Arbeit an der Wand in entspannter Atmosphäre berichten Architektinnen, Handwerker und Hersteller über ihre Erfahrungen bei der Arbeit mit den neuen, alten Materialien.

Leitung: Lukas Brenner, plusbauplanung und Jule Michalik, Architektin

Bitte bringen Sie geeignete Arbeitskleidung mit. Auf dem Gelände ist eine Dusche vorhanden.

Die Plätze sind begrenzt. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie sicher teilnehmen! Danke.


Ablauf

13.30 Uhr  Kurze Vorstellung der Beteiligten 

13.45 Uhr  Vorstellung der fertiggestellten Stampflehmwand (Manal El Shahat)

14 Uhr       Gemeinsames Einbringen der Strohballen (Lukas Brenner / Jule Michalik)

15.30 Uhr  Pause und Vorstellung weiterer Holz-/Lehmbau-Projekte (Phillip Sieber, Kilian Juraschitz, Tilman Bässler)

16.30 Uhr  Gemeinsames Anbringen des Lehmputzes an der Wand

18 Uhr        Ende des Workshops

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.