Info
Edu-Breakouts sind spielerische Aktivitäten im Unterricht, bei denen es nicht primär um die Wissensvermittlung, sondern um die Förderung der Kompetenzen Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und dem kritischen Denken geht. Angelehnt sind Edu-Breakouts an die Escape Games, bei denen es ebenso darum geht, in der Gruppe Rätsel und Aufgaben zu lösen, um so ein Ziel zu erreichen. Im Bildungskontext lässt sich dies beispielsweise durch Schatzkisten, die mit verschiedenen Schlössern verschlossen sind, realisieren. Ziel in Kleingruppen ist es, die verschiedenen Codes der Schlösser zu knacken und so die Kiste zu öffnen. In den verschiedenen Rätseln kommen sowohl digitale als auch analoge Elemente zum Einsatz.
In diesem Workshop für Lehrkräfte aller Klassenstufen und Schularten erhalten Sie Informationen und Anregungen rund um die Erstellung von eigenen Edu-Breakouts. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, ein Edu-Breakout kennenzulernen, das Sie später für den Einsatz in Ihrer Klasse bei uns Ausleihen können.