Anmeldung beendet
Info
Die Additive Fertigung, auch bekannt als 3D-Druck, bietet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten, die Unternehmen im B2B-Servicebereich helfen können, Zeit und Kosten zu sparen und ihre Flexibilität und Reaktionsfähigkeit zu verbessern:
- Ersatzteile schnell und kosteneffektiv ohne große Lagerbestände herstellen
- Schnelle Erstellung und Testung von Prototypen
- Kundenspezifische Herstellung von Teilen
- Schnelle Anpassung von Werkzeugen und Vorrichtungen
- Maßgeschneiderte Produktion in Kleinserien
Wir haben hochkarätige Experten aus der Industrie eingeladen, um ihre Erfahrungen und Best Practices in diesem Bereich zu teilen und die neuesten Trends und Entwicklungen zu diskutieren. Dazu werden wir eine Einführung in die Technologien und deren Bedeutung für den Service geben, Anwendungsfälle und Beispiele vorstellen und natürlich die Herausforderungen diskutieren.
Vorläufige AGENDA - Hauptveranstaltungstag
08:30 | Check-In und Registrierung (am Empfang) |
09:00 | Begrüßung (Projektleiter Niedersachsen Additiv am LZH und Vorstand AFSMI) |
09:30 Vortrag 1:
N.N:,
10:30 | Kaffeepause |
11:15 Vortrag 2
12:00 Vortrag 3:
13:00 | Mittagspause |
14:00 | Break-outs: Diskussion und Networking |
15:00 | Kaffeepause |
15:45 | Erfahrungsaustausch: - Welche Ansätze haben sich bewährt? |
16:15 | Zusammenfassung und AFSMI Bekanntmachungen/ Get together |
16:30 | Ende der Veranstaltung |
Veranstaltungsort
HEIDELBERGGutenbergring
69168 Wiesloch
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.290672, 8.658397
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Google Map zur Anreise:
https://goo.gl/maps/WUP8LBKJd4Jfira19
Hollerith-Allee 8, 30419 Hannover