Registration has ended
Info
Ansatzpunkt:
Führungspersonen kommt im Rahmen schwerwiegender Ereignisse eine besondere Bedeutung zu. Sie können eine doppelte Herausforderung zwischen eigener Betroffenheit und Fürsorge für ihre Mitarbeitenden erleben. Neben den Belastungen gilt es auch die darin liegenden Chancen zu sehen.
Fortbildungsinhalte:
- Informationen und Aufklärung zu den Themen schwerwiegende Ereignisse und besondere Belastungssituationen im Gesundheitswesen
- Möglichkeit der Reflexion der eigenen Rolle als Führungsperson im Kontext schwerwiegender Ereignisse
- Auswirkungen besonderer Belastungssituationen auf Menschen und Unternehmen
- Psychotraumatologie, Psychoedukation und Umgang mit Stress
- PSU-Angebote und weitere Unterstützungsstrukturen für sich selbst und das Team
- Grundlagen zur Gesprächsführung mit betroffenen Mitarbeitenden
Zielgruppe:
Führungspersonen in der Pflege
Diese Fortbildung ist für alle Mitarbeitenden im Münchner Gesundheitswesen kostenfrei.
Event location
PSU-Akut e.V.ASB Gebäude, 3. Etage, Raum 319
Adi-Maislinger-Straße 6-8
81373 München
Deutschland
Coordinates (lat, long):
48.128735, 11.535068
Show mapRoute planner