Anmeldung beendet

Zukunftswerkstatt: "Interprofessionelle Diagnostik der gangbezogenen Teilhabe von Personen nach einem Schlaganfall – Wie kann das gelingen?“


Das Projekt PARICIPATE-MOB* untersucht die interprofessionelle ambulante Diagnostik der gangbezogenen Teilhabe von Personen nach einem Schlaganfall. Schlaganfall ist die häufigste neurologische Erkrankung in Deutschland. Pro Jahr treten in Deutschland 200.000 erstmalige Schlaganfälle und 70.000 wiederholte Schlaganfälle auf. Nur ein Drittel derjenigen, die als "gehfähig" aus dem Krankenhaus entlassen werden, verlassen im Alltag das Haus. Die ambulante Nachsorge hat zum Ziel, die Teilhabe der Menschen nach einem Schlaganfall zu verbessern. Dazu sollten die verschiedenen Berufsgruppen gut zusammenarbeiten.


Wir möchten Sie einladen, die Zukunft der Schlaganfall-Nachsorge mitzugestalten und zu verbessern!


Eine Zukunftswerkstatt läuft in drei Phasen ab: Problemerfassung (Kritikphase), Ideenbrainstorming (Phantasiephase), Entwicklung von Projektskizzen (Realisierungsphase). Die Ergebnisse werden dokumentiert und allen Beteiligten zur Verfügung gestellt. Teilnehmende dieser Zukunftswerksatt sind Personen nach einem Schlaganfall, ihre Zugehörigen, Health Professionals aus den Bereichen der Medizin, Therapie und Hilfsmittelversorgung und Vertreter:Innen der Krankenkassen.


Folgende Fragen sollen in der Zukunftswerkstatt u. a. behandelt werden:

Was läuft gut in der ambulanten Schlaganfall-Nachsorge?

Was könnte in der interprofessionellen Diagnostik der gangbezogenen Teilhabe besser laufen?

Welche Ideen haben wir für die Zukunft?


Zukunftswerkstatt am Freitag, den 18.10.2024 von 09:00 bis 17:00 Uhr am Campus der Technischen Hochschule Rosenheim. 


*PARTICIPATE steht für „Partizipative und interprofessionelle Entscheidungen in sich durch Pflegebedürftigkeit verändernden Lebenssituationen“ (PARTICipatory and InterProfessionAl decisions in the context of Transitions related to evolving needs of long term carE)

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.