Mittwoch, 18.07.2018 von 16:00 bis 19:00
Kinder von neuzugewanderten Familien in Kitas und Tagespflege - Dialog aller am Prozess Beteiligter
Die Gestaltung des Überganges vom Elternhaus in Kita oder Tagespflege ist eine wesentliche Voraussetzung für eine gelingende Zeit für die Kinder dort, und die Basis für eine gute Bildungspartnerschaft mit den Eltern. Der gelungene Kita-Start ist auch Voraussetzung für einen gelungenen Schulstart. Darum werden Kinder in Kita und Tagespflege langsam eingewöhnt. Jedes Kind braucht unterschiedlich lange Zeit und Unterstützung - auch Kinder von Geflüchteten und anderen Neuzugewanderten.
Deshalb wollen wir in Dialog treten und uns über Möglichkeiten zur angemessenen Eingewöhnung der Kinder austauschen.
Eingeladen sind pädagogische Fachkräfte aus Kitas und Tagespflege, Fachkräfte aus der Flüchtlings-, Integrations- und Migrationsberatung, der Asylverwaltung, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, neuzugewanderte Mütter und Väter im Landkreis Landsberg am Lech.
Die Veranstaltung findet statt am
18. Juli 2018 16:00 – 19:00
im großen Sitzungssaal im Landratsamt Landsberg
Programm:
16:00 Uhr Ankommen bei kleinem Imbiss
16:30 Uhr Begrüßung
16:40 Uhr Impulsvortrag Dr. Christiane Hofbauer
17:00 Uhr moderierte Diskussion
19:00 Uhr Veranstaltungsende
Hier können weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort stehen.
Dieser Text oder die Seite kann auch ausgeblendet werden.