Anmeldung beendet

Tipps gegen das ständige Aufschieben

Ein Angebot von „Perspektiven 4.0 – Eine Plattform für die Gleichstellung“

Frau Wiebe ist E-Tutorin im Projekt "Perspektiven 4.0 - Eine Plattform für Gleichstellung" und stellt Ihnen im Workshop Tipps gegen das ständige Aufschieben (Prokrastination) vor. Im Workshop erwartet Sie ein Austausch über die Gründe des Aufschiebens und den Möglichkeiten Ablenkungen zu beseitigen. Gemeinsam erarbeiten Sie zielführende einfache Methoden aus dem Zeitmanagement und wenden diese direkt praktisch an.

Frau Wiebe stellt Ihnen zudem die kostenfreie Online-Kurse des Projekts „Perspektiven 4.0 – Eine Plattform für die Gleichstellung“ rund um die Themen Familie und Beruf sowie berufliche Qualifizierung vor.

Erwerbstätig zu sein und außerdem die Familienaufgaben gerecht aufzuteilen oder gar alleine zu bewältigen - das stellt die meisten Menschen irgendwann vor Herausforderungen. Hinzu kommt ein Arbeitsmarkt, der sich im Wandel befindet, durch Digitalisierung geprägt ist und neue Kenntnisse erfordert. All dies gilt es, miteinander bestmöglich in Einklang zu bringen und gleichzeitig die eigene Perspektive nicht aus den Augen zu verlieren.

Das Projekt „Perspektiven 4.0 – Eine Plattform für die Gleichstellung“ möchte Sie dabei unterstützen und ist Teil vom Aktionsprogramm "Gleichstellung am Arbeitsmarkt Perspektiven schaffen" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Interessierte aller Alters- und Berufsgruppen, sind zur Teilnahme eingeladen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist freiwillig und kostenlos.

Der digitale Vortrag findet statt am

Dienstag, 11.06.24

10.00 Uhr bis maximal 11.30 Uhr

Hinweise zur Anmeldung:

Anmeldung bis 10.06.24 per E-Mail mit Angabe des Vor- und Nachnamens unter: badkreuznach.bca@arbeitsagentur.de.

Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie die Zugangsdaten für die Veranstaltung.

Ansprechpartnerin für Rückfragen:

Melanie Piechotta Tel: 0671 850 420; E-Mail: badkreuznach.bca@arbeitsagentur.de

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.