Anmeldung beendet

Klimaschutz im Himmelmoor

Wir wandern gemeinsam ins Moor und "lesen die Landschaft": Wie finden wir uns zurecht? Wir erkunden unsere Umgebung und beobachten: Was ist das Besondere an einem Moor? Wie ist es entstanden? Experimente helfen uns, das Moor zu verstehen.

Wir überlegen zusammen: Wie wird man eigentlich zu einer Moorleiche? Und was bedeutet Klimaschutz? Auch hier machen wir Experimente.

Wie die Detektive sammeln wir Erkenntnisse und ziehen Schlussfolgerungen:

Wie kann das Moor helfen, das Klima vor starker Erwärmung zu schützen?

Wie können wir dem Moor dabei helfen?

Was wünschen wir dem Himmelmoor?

Teilnehmer

Ticket auswählen

Termin auswählen

Veranstaltungsinformationen

Leitung: Gisela Oden-Behrendt, Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin


Zielgruppe/ Alter: Schulklassen / ab 10 Jahre ​​​​​​​


Dauer: 3 Stunden


Veranstaltungsort: 

Himmelmoor

Treffpunkt: Am Torfwerk

Himmelmoorchaussee 61

25421 Quickborn

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.