Anmeldung beendet

Einladung zu einem Online-Austausch über „Gaming und Rechtsextremismus“ am 07.06.2023 von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr


Unsere Lebenswelten sind inzwischen stark digital vermittelt, u. a. durch die vielfältigen Welten digitaler Spiele. Rechtsextreme missbrauchen deren Popularität und die damit verbundenen Vernetzungsmöglichkeiten. Um pädagogische Fachkräfte in der alltäglichen Arbeit zu befähigen, haben wir den Selbstlernkurs „Gaming und Rechtsextremismus“ entwickelt.

Wir bieten im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit, anhand eines Fallbeispiel die Inhalte des Selbstlernkurses mit einem Schwerpunkt auf Handlungsmöglichkeitenb zu reflektieren und zu vertiefen. Da auf Inhalte des E-Learning-Kurses "Gaming und Rechtsextremismus" Bezug genommen wird, ist es empfehlenswert, diesen vorher zu absolvieren.


Nach Ihrer Anmeldung gelangen Sie zunächst auf die Warteliste und erhalten innerhalb weniger Tage eine Bestätigung von uns. 


Die Veranstaltung findet im Rahmen unseres Projekts „Gaming und Rechtsextremismus“ statt, mehr Informationen dazu finden Sie unter: https://violence-prevention-network.digital/projekt-garex/.
Das Projekt wird gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung.

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.