Anmeldung
Info
​​​​​​​10:00 Uhr - Begrüßung
Joachim Walter, Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg
10:15 Uhr - Grußworte
Reiner Moser, Miniterialdirektor und Amtschef, Ministerium des Innern, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Dietmar Allgaier, Landrat des Landkreises Ludwigsburg
10:45 Uhr - Einführung
Manfred Waßner, Vorsitzender der AG der Kreisarchive des Landkreistags Baden-Württemberg
11:00 Uhr - Fachvorträge
Die Verwaltungsreformen der 2000er Jahre - eine verwaltungswissenschaftliche Einordnung
Prof. Dr. Jörg Bogumil, Lehrstuhl für öffentliche Verwaltung, Stadt- und Regionalpolitik an der Ruhr-Universität Bochum
Menschen, Landkreise und der Abschluss der langen baden-württembergischen Kreisreform
Prof. Dr. Wolfgang Sannwald, Honorarprofessor für Empirische Kulturwissenschaft, Eberhard Karls Universität Tübingen und Kreisarchivar im Landkreis Tübingen
ca. 12:30 Uhr - Mittagspause
13:30 Uhr - Vier Schlaglichter zur Reform
präsentiert durch die Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden-Württemberg
Die "Effizienzrendite": Zwanzig Prozent als Maßstab
Gemeinsam über Grenzen: Kreise arbeiten zusammen
Das "Verwaltungsstrukturreform-Weiterentwicklungsgesetz 2008
"Vom Bürger her denken": Die Reform im Blick der Menschen
15:00 Uhr - Kaffeepause
15:15 Uhr - Podiumsgespräch
Joachim Walter, Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg
Edgar Wais, ehem. Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg
Heribert Rech, ehem. Innen- und Kommunalminister Baden-Württemberg
Andrea Klett-Eininger, damals Ministerialrätin und stellv. Referatsleiterin für Verwaltungsreform, Entbürokratisierung und Aufgabenabbau im Staatsministerium Baden-Württemberg
Moderation: Manfred Waßner
Ende gegen 16:30 Uhr
​​​​​​​
Veranstaltungsort
Landratsamt LudwigsburgGroßer Saal
Hindenburgstraße 40
71638 Ludwigsburg
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
48.890297, 9.200835
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.