Anmeldung beendet

Mut zur Wildnis- Wie kommt die Natur zurück?

Auf dem Gelände unserer Wildtierauffangstation, das viele Jahre als Pferdekoppel bzw. Weihnachtsbaumkultur genutzt wurde, wollen wir naturnahen Lebensraum für Pflanzen und Wildtiere schaffen und damit auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Gemeinsam mit euch wollen wir Bäume und Sträucher pflanzen und Tümpel anlegen.

Bei unserem Aktionstag erfahrt ihr, wie wichtig es ist, in unserer vom Mensch gestalteten Landschaft wieder mehr Wildnis zuzulassen, um somit einheimischen Pflanzen und Wildtieren geeigneten Lebensraum zurückzugeben. Dabei wollen wir euch auch Anregungen geben, wie ihr euer eigenes persönliches Umfeld naturnaher und damit klimafreundlicher gestalten könnt.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Termin auswählen

Veranstaltungsinformationen

Leitung: Christian Erdmann, Bernadette Janse vom Wildtier- und Artenschutzzentrum


Zielgruppe/ Alter: Schulklassen ab 8 Jahre


Dauer: 2-3 Stunden


Veranstaltungsort:

Wildtier- und Artenschutzzentrum,

Am Sender 2,
25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.