Mit Musik geht alles besser! Musik weckt Gefühle und bewegt den Körper, der Fuß geht mit, die Menschen klatschen im Takt. Singen vermindert Stress, wirkt beruhigend und entspannend. Musik und Singen können daher ein „Königsweg“ sein, um Zugang zu demenzkranken Menschen zu finden. Gemütszustände werden durch Musik ausgedrückt, Gefühle und Erinnerungen werden ausgelöst und bringen damit Menschen mit und ohne Demenz auf eine Ebene. Der Einzelne fühlt sich durch das gemeinsame Singen der Gruppe zugehörig. Schließlich kann sich ein musikalisches Gedächtnistraining in geselliger Runde entwickeln.
Ein reicher Ideenschatz für die Praxis erwartet Sie, damit positive Erlebnisse und Lebensfreude für die Teilnehmenden erlebbar und sichtbar werden. In dieser Fortbildung sind keinerlei musikalische Vorkenntnisse erforderlich, jede „Brummstimme“ ist herzlich willkommen!
Inhalte
- Musik und Emotionen
- Gesellschaftliche Bedeutung von Musik
- Musikbiografie
- Spiele und Übungen mit Musik
Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.