Sie möchten mit Ihrer Klasse Fotos machen und diese kreativ bearbeiten, haben aber nur wenig Erfahrung damit?
Hier bekommen Sie Tipps, was Sie beim Fotografieren beachten sollten und mit welchen Apps auf dem iPad Sie schnell und einfach Bilder bearbeiten können.
In dieser Schulung lernen Sie anhand praktischer Beispiele,
- welche Regeln Sie vor und beim Fotografieren beachten sollten
- wie Sie einfache Bildkorrekturen vornehmen
- wie Sie ein Bild drehen, spiegeln und seine Größe verändern
- wie Sie Bilder zuschneiden oder den Hintergrund transparent machen
- wie Sie ein Bild in ein anderes Bild einfügen (Fotomontage)
- wie Sie Sprechblasen, Textfelder, Pfeile und andere Objekte in das Foto integrieren und
- welche Möglichkeiten Sie haben, das entstandene Produkt zu speichern.
Wir verwenden hauptsächlich die Apps: Kamera, Fotos und Keynote, da sich diese am Besten für Postkarten, Collagen, Freistellen usw. im Rahmen von unterrichtlichen Zwecken eignen.
Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie Zugriff auf einen Online-Selbstlernkurs. Dieser bietet Ihnen die Möglichkeit, sich nach der Veranstaltung weitere Inhalte eigenständig anzueignen und zu vertiefen.
Die Fortbildung ist Teil des Projektes „Basisschulungen“ des Medienzentrenverbunds.
Dozent: Thorsten Belzer
Falls Sie den Workshop nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung über das Buchungscenter (Link in Anmeldebestätigungmail) oder telefonisch über das Kreismedienzentrum zu stornieren.
Um keine weiteren Veranstaltungen und Neuigkeiten zu verpassen, abonnieren Sie doch unseren Newsletter:
https://t1p.de/bvyr3