Anmeldung

Ganzheitliche Quartiersentwicklung – Gesundheitsförderung für Jung und Alt

Mittwoch, 01.10.2025

14:00 Uhr: Begrüßung & Einführung

Paul Fuchs-Frohnhofen, MA&T Sell & Partner GmbH​​​​​​​

Quartiersentwicklung auch für Ältere: Das Vorgehen in Geilenkirchen-Bauchem & das Netzwerk GK60plus

Melanie Hafers-Weinberg, Quartiersmanagerin GK unterstützt durch Christa Butenschön vom Netzwerk GK 60 plus

Und die Jugend im Quartier?

Was brauchen Jugendliche heute um (psychisch) gesund zu leben?

Ira-Katharina Petras, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, UKA Aachen

Gesundheit junger Menschen im Quartier fördern - Erfahrungen aus dem ZOOM-Projekt in Stolberg

Tanja Thiemann, Jugendberufshilfe Stolberg e.V.

Übergreifende Abschlussdiskussion:

Gibt es Möglichkeiten unter dem Motto „Jung und Alt treffen sich“ beide Zielgruppen im Quartier gemeinsam zu erreichen? ​​​​​​​

Ende: ca. 15:30 Uhr


Die Teilnahme ist kostenlos. Online Veranstaltung über MS-Teams.

Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig einen Teamslink per Email.


Teilnehmer

Teilnahme

Sonstiges

Auf dieser Veranstaltung werden evtl. Fotos gemacht, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Projektes oder in Fotoprotokollen verwendet werden. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir auch Fotos von Ihnen für diese Zwecke speichern und verwenden dürfen. Wenn Sie dies nicht möchten, sprechen Sie uns bitte an. Desweitern erklären Sie mit Ihrer Anmeldung, dass Ihre Daten zur Erfüllung der Projektdokumentationspflichten aufbewahrt, gespeichert und verarbeitet werden. Die Vorschriften der DSGVO werden eingehalten.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.