Info
Kindeswohl und Erzieher*innenwohl - Kindeswohl/-gefährdung betrachtet aus verschiedenen Blickwinkeln
Gemeinsam mit den insoweit erfahrenen Fachkräften für Kindeswohl der SOLIDARSOZIALRING gGmbH findet ein Fachaustausch über das o.g. Thema statt. Ziel der Weiterbildung ist der Gewinn von Sicherheit im Umgang mit den Inhalten „Kindeswohl“ und „Kindeswohlgefährdung“ für die eigene Arbeit.
Folgende Punkte sind Bestandteil des Nachmittages:
- Was heißt „Kindeswohl“ und was ist demzufolge „Kindeswohlgefährdung (KWG)“?
- Kindeswohl "auf Kosten" des Erzieher*innenwohls?
- sexuelle Grenzverletzungen und Überbehütung als spezielle Formen von KWG
- Vorgehensweise bei Verdacht auf KWG
- Rollen und Aufgaben der insoweit erfahrenen Fachkräfte für Kindeswohl
- KWG aus rechtlicher Sicht
Eigene Fragen bzw. Problemstellungen oder kurze Fälle können gern mitgebracht werden.
Zeit: jeweils 15.30 Uhr bis 18:30 Uhr
Hier geht's zur Anmeldung am 11.06.2020 Zur Anmeldung »