AdobeStock_© Berit Kessler

Anmeldung beendet

Die Auswirkungen des Klimawandels sind zunehmend spürbar und stellen nicht nur die Umwelt vor neue Herausforderungen, sondern haben direkte Auswirkungen auf die Gesundheit und die Arbeitswelt. Gleichzeitig steht die niedersächsische Landesverwaltung vor größeren Veränderungsprozessen, aufgrund der demografischen Entwicklung und der Fachkräfteknappheit. Auf dem 9. Gesundheitskongress 2024 werden daher die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Gesundheit sowie (demografischen) Veränderungen der Arbeitswelt aufgezeigt. Die Impulse des Gesundheitskongresses sollen Mut machen, Themen übergreifend voranzutreiben und Veränderungen anzustoßen.
​​​​​​​
Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Gesundheitskongresses der Niedersächsischen Landesverwaltung:

  • Welche Auswirkungen wird der Klimawandel auf die Arbeitswelt haben?
  • Wie kann die Arbeitsfähigkeit im demografischen Wandel erhalten und gefördert werden? Welche (gesundheitlichen) Auswirkungen hat Altersdiskriminierung ( Ageism)?
  • Auf welche Herausforderungen muss sich das Gesundheitsmanagement zukünftig einstellen?
  • Warum ist es so schwer, Veränderungen voranzutreiben?
  • Wie kann klimagesundes Verhalten in der niedersächsischen Landesverwaltung gestärkt werden?

‌Fachvorträge am Vormittag sowie moderierte Workshops am Nachmittag versprechen den Teilnehmenden neue Ansatzpunkte für die zukünftige Arbeit in der Landesverwaltung.
​​​​​​​
Eingeladen sind Akteur:innen aus Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz, Klimaschutzbeauftragte, Personalverantwortliche, Gremienvertretungen sowie Führungskräfte.


Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.

Teilnehmer:in

Art der Teilnahme

Workshop-Phase

Teilnahme- und Stornobedingungen

Die Teilnahmegebühr beträgt ​​​​​​​99 Euro. Anmeldeschluss ist 7 Tage vor Veranstaltungsdatum. Anmeldungen werden nur über das Anmeldeformular entgegengenommen. Unsere Veranstaltungen finden Sie unter www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen. Die Anmeldung ist verbindlich. Reservierungen sind nicht möglich. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahme- und Stornobedingungen und erklären sich zur Zahlung der Teilnahmegebühr bereit. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie im Anhang der Bestätigungsmail die Rechnung zur Begleichung der Teilnahmegebühr innerhalb von 10 Tagen. Bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Folgen Sie hierfür bitte den Schritten in Ihrem Buchungscenter dem Punkt »Storno«. Bei späterer Absage, Nichtteilnahme oder technischen Problemen, die nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen, erfolgt keine Rückerstattung. Die LVG & AFS behält sich beispielweise im Krankheitsfalle vor, Termine kurzfristig abzusagen und ggf. geeignete Ersatztermine anzubieten. Aus den vorgenannten Punkten ergeben sich keinerlei Rechtsansprüche.​​​​​​​

                 

Die Einwilligung kann jederzeit durch eine formlose E-Mail an info@gesundheit-nds-hb.de widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgt ist, nicht berührt. Weitere Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

»​​​​​​​Auf der nächsten Seite können Sie eine abweichende Rechnungsadresse eingeben. Somit ist eine zusätzlich Mitteilung im  Nachrichtenfeld nicht notwendig.«

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.