Anmeldung beendet

Online-Workshop:

Mitentscheiden in der Unterkunft!

Beteiligung, Partizipation und Empowerment der Bewohner*innen in den Unterkünften für Geflüchtete zur Stärkung der psychischen Gesundheit

Datum: Freitag, 20.12.2024
Zeit: 09:30 bis 16:30 Uhr (inkl. eine Stunde Pause)
Ort: Zoom


Wer fliehen muss, erlebt an vielen verschiedenen Stellen des Lebens Handlungsunfähigkeit, Zwänge und Ohnmacht. In Deutschland angekommen gibt es Möglichkeiten der Partizipation, die aber häufig nicht bekannt sind. Durch das Asylverfahren und Leben in der Wohnverpflichtung überwiegt oft das Gefühl der Handlungsunfähigkeit. Und das hat negative Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit.

Die in den Unterkünften haupt- und ehrenamtlich Tätigen können (kleine) Wege der Partizipation und des Empowerments innerhalb der gegebenen Rahmenbedingungen suchen und finden. Mit dem Grad der Beteiligung steigt die Handlungsfähigkeit, was positive Auswirkungen auf die Zufriedenheit und psychische Gesundheit hat.

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit den Themen Beteiligung, Partizipation und Empowerment. Dabei wird an den Erfahrungen der Teilnehmenden angeknüpft und Räume für den Austausch geboten. Ziel ist es, Ideen für konkrete Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Ein Workshop für haupt- und ehrenamtlich in den Unterkünften für Geflüchtete tätige Personen.

Workshopleitung: Andrea Dallek (https://andreadallek.de)

Gruppengröße: 8-16

Sprache: Deutsch

Kosten: 115 Euro pro Person (Ermäßigt 85 Euro)

Anmeldung

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.