Coffee Lecture Reihe zur Love Data Week 2025
Unter dem Motto „Whose Data Is It, Anyway?“ wird im Rahmen der Love Data Week vom 10. bis 14.02.2025 die Datenliebe mit zahlreichen Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Forschungsdatenmanagement-Themen zelebriert. In ganz Deutschland ist das Angebot groß und vielfältig.
Die Research Data Services der Ruhr-Universität Bochum möchten mit einer Coffee Lecture Online-Reihe jeweils von 13:00 bis 13:30 Uhr zu den verschiedenen Themen Informationen als Häppchen anbieten und Appetit auf mehr machen:
​​​​​​​10.02.2025 - Die Lebensphasen der Forschungsdaten
Forschungsdatenmanagement beschreibt den strukturierten Umgang mit Forschungsdaten. Bei der Planung spielen die verschiedenen Phasen des Datenlebenszyklus eine wichtige Rolle.
Um welche Phasen es sich handelt und was für die jeweiligen Phasen beachtet werden sollte, erfahren Sie in diesem Kurzvortrag.
11.02.2025 - Wie Datenorganisation Struktur schafft
Daten langfristig auffindbar zu halten ist eines der Ziele einer guten Datenorganisation. In diesem Kurzvortrag bekommen Sie kleine Tipps, wie Sie mit geplanter Dateibenennung und Ordnerstruktur Ihre Daten auch nach längerer Zeit schnell wiederfinden können.
12.02.2025 - Vorteile der Dokumentation und Beschreibung von Forschungsdaten
Die Dokumentation und Beschreibung von Forschungsdaten geht mit viel vorheriger Arbeit einher. Wieso es sich auf lange Sicht dennoch lohnt, die Arbeitszeit zu investieren, erfahren Sie in diesem Kurzvortrag.
13.02.2025 - Forschungsdaten publizieren und den eigenen Output erweitern
Die Publikation der Forschungsdaten wird mittlerweile von vielen Fördergebern und auch Journals gefordert. In diesem Kurzvortrag erhalten Sie Empfehlungen, wie Sie herausfinden, wo Sie Ihre Daten publizieren können, und Tipps, worauf Sie vor Ihrer Datenpublikation achten sollten.
jeweils 13:00 - 13:30, online in Zoom
Veranstaltungssprache: Deutsch
Dozentin: Dr. Tuba Güden-Silber, Research Data Services, Ruhr-Universität Bochum
Der Vortrag richtet sich an Forschende und weitere Interessierte, die sich in Kurzvorträgen über einige Themen des Forschungsdatenmanagements informieren wollen.
Informationen zu allen deutschlandweiten Angeboten während der Love Data Week finden Sie hier: Love Data Week 2025
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns: researchdata@rub.de