Anmeldung (noch 7 verfügbar)
Info
Kurzbeschreibung: „Wer bin ich?“, „gewaltfreie Kommunikation“, „Gefühle“ oder „Ordnung im Ranzen“ – nur ein Einblick in die Auswahl von Themen des Kursangebots „Stark in die Schule“. Alle Grundschulen in Leipzig haben die Möglichkeit, dieses Angebot zur Resilienzförderung im Rahmen von GTA aufzunehmen. „Stark in die Schule“ ist ein Kurs zur Entwicklung und Förderung von Alltags-, Sozial- und Lebenskompetenzen bei Kindern der Klassen 1 und 2. Ziel ist es, bereits frühzeitig den Bildungserfolg von benachteiligten Kindern zu fördern und zu begleiten. Die Inhalte können hierbei innerhalb eines Modulkatalogs orientiert am jeweiligen Bedarf des Schulstandorts ausgewählt werden. Der Kurs wurde vom Amt für Schule entwickelt und gemeinsam mit der Universität Leipzig evaluiert.
Für die Umsetzung steht eine Handreichung mit fertig konzipierten Kurseinheiten zur Verfügung. Die Kursleitung kann beispielsweise von Sozialpädagog/-innen, Lehrer/-innen, Erzieher/-innen oder Student/-innen übernommen werden. Alle Kursleiter/-innen müssen im Vorfeld diese halbtätige Einführungsveranstaltung besuchen
Weitere Informationen finden Sie unter www.leipzig.de/stark-in-die-schule oder wenden Sie sich gern an Corinna Mackscheidt unter corinna.mackscheidt@leipzig.de, Tel.: 0341-1044.