Anmeldung beendet

ZIELGRUPPE    
Dieser behördlich anerkannte Lehrgang richtet sich u. a. an Bau-/Tischlereien, Zimmereibetriebe, Fußbodenleger, Maurer und Betonbauer, Straßen- und Tiefbauer, Stuckateure, die Umgang mit Asbestzementprodukten oder schwachgebundenem Asbest wie Asbestputz haben.


ZIELE
Die Teilnehmer erlangen Kenntnisse über den ordnungsgemäßen Umgang mit Asbestzementprodukten und Arbeiten geringen Umfanges*) mit schwachgebundenem Asbest. Der erworbene Sachkundenachweis (staatlich anerkannt) hat eine Gültigkeit von 6 Jahren. Das Seminar schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab.  


*) Arbeiten "geringen Umfangs" an schwach gebundenen Asbestprodukten (wie z. B. Instandhaltungsarbeiten an asbesthaltigen Putzen, Spachtelmassen und Fliesenkleber oder Beschichten von asbesthaltigen Leichtbauplatten) liegen vor, wenn die Faserkonzentration weniger als 100.000 F/m3 beträgt und bei Einsatz von maximal 2 Personen der Gesamtumfang der Arbeiten 4 Stunden nicht überschreitet. Falls sich ein höherer Aufwand abzeichnet, ist ein Lehrgang nach TRGS 519, Anlage 3 (mind. 4 Werktage) erforderlich.


INHALT    
•Eigenschaften und Gesundheitsgefahren
•Verwendung von Asbest
•Vorschriften und Regelungen für Tätigkeiten mit Asbest
•Personelle Anforderungen
•Vorbereitende und sicherheitstechnische Maßnahmen
•Praktische Vorführungen
•Abfallentsorgung


REFERENT    
Aufsichtsperson der BG BAU


TERMIN/ORT    
Mi., 6. Dezember 2023, 9.00 – 17.15 Uhr bis
Do., 7. Dezember 2023, 9.00 – ca. 18.00 Uhr
in 30625 Hannover, Haus der Bauwirtschaft


Teilnehmer

Ticket auswählen

Sie müssen unseren Teilnahmebedingungen zustimmen, wenn Sie sich für eine Veranstaltung registrieren möchten.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.