Konflikte im Wald - Lösungen für einen Dauerbrenner
Der Wald ist für viele Erholungssuchende Rückzugsort, Naherholungsgebiet und Raum für verschiedene Sportarten. Nicht immer laufen Begegnungen untereinander konfliktfrei ab.
In den zurückliegenden drei Jahren haben wir in vier Projektregionen vier verschiedene Konfliktfälle untersucht. Gestützt durch eine Beforschung der lokalen Begebenheiten, qualitative Befragungen von Erholungssuchenden und Interviews mit Expert:innen/Vertreter:innen verschiedener Interessensgruppen vor Ort haben wir die Konflikte näher charakterisieren können. Wir haben in jeder Region Kommunikationsmaßnahmen umgesetzt und jeweils evaluiert.
In Video-Impulsen und einem Handlungsleitfaden werden wir die Erkenntnisse und Ergebnisse aufbereiten.
Unsere Erkenntnisse wollen wir gerne mit Ihnen am 27. November 2025 um 14-17 Uhr teilen.
Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen mit der Teilnahmebestätigung zugeschickt.