Warteliste der Vortrags- und Workshopreihe für Lehrkräfte in Schuldienst und Ausbildung, psychologisches und pädagogisches Personal
Die Auseinandersetzung mit psychosozialen Bedingungen im Kindes- und Jugendalter stellt für die Begleitung von Schülerinnen und Schülern eine Notwendigkeit dar – insbesondere in der aktuellen Situation. Die stetige Fortbildung von Lehrpersonal (im Vorbereitungs- und Schuldienst) sowie von pädagogischen und psychologischen Fachkräften ist demzufolge unabdingbar.
Um die Schulen in diesem Bereich zu unterstützen, hat das Zentrum für Lehrerbildung der Philipps-Universität Marburg gemeinsam mit der pädagogischen Unterstützung und der Schulpsychologie des Staatlichen Schulamts für den Landkreis Marburg-Biedenkopf eine Vortrags- und Workshopreihe geplant. Diese trägt den Titel „Total normal?! Psychosoziale Bedingungen bei Schüler*innen – Prävention und Intervention“. Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, Fachinformationen zu dieser Thematik zu geben und Möglichkeiten des Umgangs mit psychosozialen Herausforderungen im Unterricht aufzuzeigen.
Hier gelangen Sie zurück zur Homepage und zu den Workshop-Beschreibungen.