Info
Faire Betriebskultur und starke Teams – Wege aus dem Fachkräftemangel für Mittelstand und Handwerk
Online-Netzwerktreffen des Bündnisses „Gemeinsam gegen Sexismus“ in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Berliner Handwerker*innen (bfw) am Montag, 13. Oktober 2025, 17-19 Uhr (über Zoom)
Liebe Bündnismitglieder und Interessierte,
Mittelstand und Handwerk sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Sie sichern über die Hälfte aller Arbeitsplätze und treiben Innovation, Technologie und Wachstum voran. Gleichzeitig trifft sie der Fachkräftemangel besonders hart. Seit Jahren gilt: Wer Frauen gewinnt und hält, hat einen entscheidenden Vorteil. Doch wie gut gelingt das bislang? Und was können Betriebe konkret tun – etwa durch konsequente Maßnahmen gegen Sexismus und Diskriminierung –, damit Frauen nicht nur kommen, sondern bleiben?
Wir laden Sie herzlich ein zum digitalen Netzwerktreffen des Bündnisses „Gemeinsam gegen Sexismus“ in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Berliner Handwerker*innen (bfw) am Montag, 13. Oktober 2025, zum Feierabend um 17-19 Uhr (über Zoom).
Grußwort von Cansel Kiziltepe, Berliner Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung und Mitglied des Bundesrates der Bundesrepublik Deutschland, und Katharina Jestaedt, Leiterin der Abteilung Gleichstellung im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft, Verbänden und der Praxis möchten wir ins Gespräch kommen über Erfahrungen, Herausforderungen und konkrete Maßnahmen, mit denen Betriebe ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld schaffen und so gezielt Frauen gewinnen und halten können.
Wir freuen uns u.a. über Beiträge von
- Dr. Lydia Malin, Senior Economist für Qualifizierung und Fachkräftesicherung am Institut der deutschen Wirtschaft
- Anja Weusthoff, Abteilungsleiterin Frauen, Gleichstellungs- und Familienpolitik im DGB Bundesvorstand
- Maren Kogge, Kirchenmalermeisterin, Miss Handwerk 2023 und Gründerin der Initiative „Buntes Handwerk“
- Charlotte Rath, Auszubildende Tischlerin
Bei Fragen zur Veranstaltung oder der Bündnismitgliedschaft wenden Sie sich gerne an buendnisgegensexismus@eaf-berlin.de.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und den Austausch mit Ihnen!