Anmeldung beendet

Wie sieht die Welt auf einem Acker aus? 2000 m² hätte jede*r von uns, würde die globale Ackerfläche gerecht unter allen Menschen aufgeteilt. Was wächst aktuell auf unseren 2000 m² und weshalb? Die Ausstellung Weltacker macht diese Fragen greifbar und zeigt eindrucksvoll, wie unser Konsum von Lebensmitteln, Kleidung und Energie weltweit Ackerflächen beansprucht – und was das mit Nachhaltigkeit, Ernährung und Gerechtigkeit zu tun hat.

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Diese Veranstaltung ist kostenfrei. Über eine Spende würden wir uns sehr freuen.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.